Coversyl bei älteren Herzinfarktpatienten wirksam

Eine Studie zeigt, dass der ACE-Hemmer Coversyl (Perindopril) das Risiko von Tod, Krankenhausaufenthalt aufgrund Herzinsuffizienz und kardialem Remodelling für ältere Herzinfarktpatienten mit erhaltener linksventrikulärer Funktion signifikant reduziert. Coversyl bei älteren Herzinfarktpatienten wirksam <% image name="ECG" %><p> Bei der "PREAMI"-Studie wurde ein ACE-Hemmer zum ersten Mal in dieser älteren Patientenpopulation mit erhaltener linksventrikulärer Funktion, die in der klinischen Praxis weit verbreitet ist, untersucht. An der Studie nahmen 1.252 Patienten in 5 europäischen Ländern mit einem Durchschnittsalter von 73 Jahren teil. Perindopril wurde trotz fortgeschrittenen Alters bei einer Dosis von 8 mg/Tag gut toleriert. Zusätzlich wurde keine Interaktion mit begleitenden Behandlungen beobachtet. Akuter Herzinfarkt führt zu fortschreitenden Veränderungen der Herzkammergröße, -form und -funktion. Dieser Prozess wird als Remodelling bezeichnet und ist ein asymptomatischer Hinweis auf zur Herzinsuffizienz führende Herzschwäche. Vorhergehende Studien demonstrierten die vorteilhafte Wirkung von ACE-Hemmern, jedoch bei jüngeren Patienten mit eingeschränkter linksventrikulärer Funktion. Coversyl wurde von <a href=http://www.servier.com>Servier</a> entwickelt und ist weltweit bei einer Dosis zwischen 4 und 8 mg zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz zugelassen. In der EU hat die EMEA die Genehmigung zur Verwendung von Coversyl für eine neue Indikation bei stabiler Koronararterienerkrankung erteilt, um das Risiko von kardialen Ereignissen bei Patienten mit Herzinfarkt und/oder Revaskularisation in der Vorgeschichte zu reduzieren.