Den Linzer Chemiepark ergründen

Der <a href=http://www.chemiepark.at>Chemiepark Linz</a> lädt am 30. September zum Tag der offenen Tür. Ein umfangreiches Programm wurde von den ansässigen Firmen für die Besucher vorbereitet. <% image name="Chemiepark_Linz" %><p> <small> „Wir zeigen damit, dass der Linzer Chemiepark viele dynamische Betriebe beherbergt, die für Innovation, Fortschritt und Entwicklung stehen“, so AMI-Sprecher Gerald Kneidinger. </small> Die größten Unternehmen am Chemiepark Linz präsentieren sich im Zuge der Woche der Chemie der Öffentlichkeit und bieten allen Besuchern ein interessantes Rahmenprogramm. Von 9 bis 17 Uhr stellen sich die größten Unternehmen des Chemieparks wie <a href=http://www.agrolinz.at>AMI</a>, <a href=http://www.borealisgroup.com>Borealis</a>, <a href=http://www.chemserv.at>Chemserv</a>, <a href=http://www.dsm.at>DSM</a>, <a href=http://www.nycomed.at>Nycomed</a>, die Betriebsfeuerwehr und das Arbeitsmedizinische Zentrum WORKLAB der breiten Öffentlichkeit vor. Das Wunder der Chemie wird den Besuchern durch Führungen und Vorträge, Videos und Gesundheitstests näher gebracht. Eine geführte Bustour gibt stündlich einen Überblick über den gesamten Chemiepark der auf einer Fläche von rund 100 ha 40 Unternehmen mit über 4.000 Mitarbeitern beherbergt. Der Linzer Chemiepark ist einer der größten seiner Art und weist eindrucksvolle Dimensionen auf: 22 km Straßennetz, 36 km Schienennetz, 35 Verwaltungs- und 115 Produktionsbauten, 60 km Kanalisation und rund 1.600 Parkplätze sind am gesamten Gelände verteilt. Rund 40 Unternehmen mit mehr als 4.000 Mitarbeitern sind hier beschäftigt. Den Linzer Chemiepark ergründen