Hookipa Biotech wirbt 20 Million Euro an Venture Capital ein
Das Wiener Biotech-Unternehmen <a href=http://www.hookipabiotech.com>Hookipa</a> hat eine Serie B-Finanzierungsrunde über 20 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dem Kapital soll ein Impfstoff-Kandidat gegen das Cytomegalievirus in die Klinik gebracht und die unternehmenseigene Vaxwave-Plattform weiter industrialisiert werden.

Die von Hookipa eingesetzte Technologie basiert auf einem replikationsdefizienten viralen Vektor, mit dem sich Impfstoffe herstellen lassen, die sowohl eine humorale als auch eine T-Zell-Antwort auslösen. Das Unternehmen will derartige Impfstoffe gegen Krankheiten entwickeln, bei der beide Arten der Immunantwort für eine Bekämpfung benötigt werden, beispielweise persistente Viruserkrankungen. Das Leitprodukt HB 101, ein Impfstoff gegen das humane Cytomegalievirus, befindet sich derzeit in „fortgeschrittener präklinischer Entwicklung“, wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilte.
Neben den bestehenden Investoren Sofinnova Partners und Forbion Partners haben sich mit Boehringer Ingelheim Venture Fund, Takeda Ventures und Biomed Partners auch drei neue Geldgeber an der aktuellen Finanzierungsrunde beteiligt. Das neu eingeworbene Risikokapital soll auch dazu verwendet werden, mögliche Anwendungen der Vaxwave-Plattform in der Krebstherapie auszuloten. Insgesamt hat Hookipa, nach einer Serie-A-Runde im Oktober 2011, nun bereits 27 Millionen Euro an privatem Kapital lukrieren können.