Gesundheitsminister Anschober zufolge hat sich Österreich bis dato rund 34 Millionen Dosen an möglichen Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 gesichert. Das ist „ganz im Sinne der Bevölkerung“, betont die Pharmaindustrie.
Gesundheitsminister Anschober zufolge hat sich Österreich bis dato rund 34 Millionen Dosen an möglichen Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 gesichert. Das ist „ganz im Sinne der Bevölkerung“, betont die Pharmaindustrie.
Mit der Zusage soll der Weiterbetrieb der Zuckerfabrik Leopoldsdorf der Agrana gesichert werden. Deren Entscheidung steht noch aus.
Der Gesundheitsminister sieht bei der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus Feuer auf dem Dach. Laut der Corona-Kommission steigt die Virusaktivität nicht zuletzt im Pflegebereich und beim Gesundheitspersonal an.
Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober sind die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie „alternativlos“. Gesundheitsexperten bestätigen das und warnen vor übertriebenen Erwartungen an Impfstoffe.
Der Öl- und Gaskonzern hat die Transaktion wie geplant abgeschlossen. Infolge der COVID-19-Pandemie verzeichnete er in den ersten neun Monaten des Jahres Verluste.
Zu der positiven Entwicklung trugen vor allem die Segmente Stärke und Zucker bei. Im Geschäft mit Fruchtsaftkonzentraten waren wegen der geringeren Nachfrage aus der Gastronomie Rückgänge zu verzeichnen.
Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles Rice wurde der Nobelpreis für Medizin zugesprochen. Sie haben mit ihrer Arbeit „Millionen Menschen das Leben gerettet“, so die Begründung.
Trotz einiger Herausforderungen in der Bauphase durch die COVID-19-Pandemie konnte der Konzern die Fabrik am Standort Tulln kürzlich in Betrieb nehmen.
Bei der „Energiewende“ wird Österreich kaum ohne gasförmige Energieträger auf biogener Basis auskommen. Sie für Heizzwecke einzusetzen, wäre technisch kein besonderes Problem, betont die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW).
Plasmaprodukte für europäische Patienten sollten nach Möglichkeit in Europa selbst hergestellt werden, hieß es beim Plasmadialog der Pharmig in Wien.
Inserieren Sie im neuen Chemiereport-Newsletter.
Für nähere Informationen klicken Sie einfach hier.
Mit vergleichsweise banalen Maßnahmen lässt sich die Pandemie gut unter Kontrolle halten, heißt es in einer Stellungnahme der außeruniversitäten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Allerdings müssen sich möglichst alle Personen an diese Maßnahmen halten.
Statt der geographischen Bereiche operieren künftig weltweit die Brenntag Essentials für Kunden und Zulieferer auf lokaler Ebene und die Brenntag Specialties für ausgewählte, besonders attraktive Industriezweige.