Der Linzer Industriedienstleister <a href=http://www.mce-ag.com>MCE</a> hat die Technische Services Gersthofen (TSG) von <a href=http://www.clariant.de>Clariant</a> erworben. TSG ist in der Industriellen Instandhaltung und im Engineering tätig und erwirtschaftete im Vorjahr mit 130 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 25 Mio €.MCE erwirbt Technische Services Gersthofen<br>und verkauft Gebäudetechnik <% image name="MCE_Logo" %><p>
"Die Akquisition der TSG entspricht unserer Wachstumsstrategie im Bereich Industrieservice und stärkt unsere Marktposition in Süddeutschland. TSG ist ein Unternehmen, das sehr gut zu uns passt. MCE kann mit TSG ein breites Leistungsspektrum anbieten", betont Gerald Pilotto, Unternehmensbereichsleiter MCE Industrieservice.
Mit dem Erwerb der TSG baut die MCE ihre Position in Süddeutschland wesentlich aus und gewinnt bedeutende Kunden. TSG ist ein Komplettanbieter technischer Serviceleistungen im Industriepark Gersthofen, der über Kompetenz in den Bereichen Industrielle Instandhaltung und Engineering verfügt.
Ausgehend von Gersthofen und den anderen Standorten der MCE kann der süddeutsche Raum mit seinen Kunden von MCE wesentlich besser als bisher bedient werden. Damit ist eine sehr gute Ausgangsbasis für ein weiteres Wachstum in dieser Region gelegt.
<b>Verkauf der Gebäudetechnik.</b> Gleichzeitig verkauft die MCE den Unternehmensbereich Gebäudetechnik an die finnische <a href=http://www.yitgroup.com>YIT</a>. MCE-Chef Ludger Kramer bezeichnet es "eine strategische Entscheidung": "MCE konzentriert sich auf die Kerngeschäftsfelder für die Prozessindustrie und wird das Leistungsspektrum erweitern, etwa durch den Auf- und Ausbau eigener Engineeringkapazitäten. In unseren Kernbranchen Energieerzeugung und -verteilung, Biotechnologie/Pharma/Feinchemie, Metallurgie und Öl/Gas/Chemie/Petrochemie verfolgen wir eine klare Wachstumsstrategie."
<small> Die Gebäudetechnik mit Standorten in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn und Rumänien erwirtschaftete 2007 mit 1900 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 355 Mio €. Alle Mitarbeiter werden vom neuen Eigentümer übernommen. 2007 erwirtschaftete YIT einen Umsatz von 3,7 Mrd €. Die Gruppe beschäftigt 23.000 Mitarbeiter. </small>