Die im Oktober angekündigte mehrheitliche Übernahme der FACC AG durch den international tätigen Luftfahrtkonzern Xi’an Aircraft Industry (XAC) mit Sitz in Xian (China) und der Finanzinvestor Advanced Treasure Limited (ATL) mit Sitz in Hongkong ist nun abgeschlossen: XAC und ATL halten nun gemeinsam 91,25 % der Anteile an dem führenden österreichischen Luftfahrtzulieferanten.
Neue Eigentümer für FACC<% image name="FACC" %>
<small> Ludwig Scharinger, Hannes Androsch und Meng Xiangkai, President von XAC, nach der Vertragsunterzeichnung.</small>
5 % der Anteile verbleiben im Besitz des Linzer Beteiligungsunternehmens ACC Kooperationen und Beteiligungen GmbH (an der wiederum Hannes Androsch und die Raiffeisen Landsesbank OÖ. beteiligt sind) und 3,75 % im Besitz der Stephan Ges.m.b.H.. Nachdem alle für den Abschluss der Transaktion erforderlichen Bedingungen von beiden Seiten erfüllt worden sind, ist der mehrheitliche Verkauf an XAC abgeschlossen worden. Damit nimmt auch der neue Aufsichtsrat die Arbeit auf. Er setzt sich aus vier Vertretern, die der neue Eigentümer entsendet, einem Mitglied von der Firma Goodrich Corporation, einem Mitglied vom Beijing Institute of Aeronautical Materials (BIAM) und drei weiteren Belegschaftsvertretern zusammen. Alle bisherigen Aufsichtsratsmitglieder haben ihr Mandat zurückgelegt.
<b>Wachstumsstrategie</b>
Der neue Eigentümer wird die erfolgreiche internationale Wachstumsstrategie weiterführen, die FACC unter den Alteigentümern verfolgt hat und dem Unternehmen Zugang zu neuem Kapital und den rasch wachsenden Märkten in China und im asiatisch-pazifischen Raum erschließen. Dabei bleibt FACC eine selbständige, unabhängige Geschäftseinheit mit dem bisherigen Management unter der Führung des Vorstandsvorsitzenden Walter Stephan. Der Hauptsitz in Ried im Innkreis und die weiteren österreichischen und internationalen Standorte, an denen das Unternehmen rund 1560 Mitarbeiter beschäftigt, bleiben bestehen.
<b>Management steht hinter neuen Besitzern</b>
Das Management von FACC ist von den Entwicklungschancen, die sich unter den neuen Besitzern eröffnen werden, überzeugt. CEO Walter Stephan bleibt am Unternehmen beteiligt und betont: „FACC hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. XAC wird unsere Positionierung als international erfolgreicher Entwicklungs- und Systemlieferant der OEMs und First Tiers in der Luftfahrtindustrie weiter stärken.“