NovoMix 30 Insulin: Alternative bei Typ 2 Diabetes

Neue Daten zeigen, dass NovoMix 30 (biphasisches Insulinaspart) von <a href=http://www.novonordisk.com>Novo Nordisk</a> eine mit der Basal-Bolus-Therapie vergleichbare Wirksamkeit besitzt und dass das Sicherheitsprofil für Patienten, die vorher mit oralen Antidiabetes-Medikamenten behandelt wurden, ähnlich ist. <% image name="Makrolon_Nadel" %><p> Die Ergebnisse folgen auf die jüngste Entscheidung der EU-Kommission, NovoMix 30 als erstes vorgemischtes, für die einmal tägliche Verabreichung mit je nach Bedarf nachfolgenden Verstärkung der Behandlung geeignetes, Insulin zuzulassen. Die Ergebnisse waren Teil der PREFER-Studie, welche die Basal-Bolus-Behandlung mit NovoMix 30 in einer Gruppe von 715 Patienten mit Typ 2 Diabetes verglich. Dabei wurde NovoMix 30 zwei Mal täglich verabreicht; bei der Basal-Bolus-Therapie wurde Insulindetemir 1 x pro Tag verabreicht und Insulinaspart zu den Mahlzeiten. <b>NovoMix 30</b> ist ein vorgemischter Insulinanalog, der für die Behandlung von Typ 2 Diabetes Mellitus zugelassen ist. Da die meisten Leute mit Diabetes auf Insulin unterschiedlich reagieren, brauchen manche mehr als eine Art von Insulin, um die Blutglukosewerte einzustellen. NovoMix 30 enthält durch seine Dual-Release-Formel sowohl schnell wirkendes Insulin (30 %) als auch mäßig schnell wirkendes Insulin (70 %) in einer Dosis. Der schnell wirkende Bestandteil von NovoMix 30 beginnt sich innerhalb von 10 bis 20 min auf die Glukoseabsorption auszuwirken. Daher kann das Mittel direkt vor einer Mahlzeit gegeben werden, genau wie menschliches Insulin, das ebenfalls 30 min vor der Mahlzeit gegeben werden muss. Der mäßig schnell wirkende Bestandteil von NovoMix 30 hat eine verlängerte Absorptionsrate und daher eine verlängerte Wirkungsdauer von bis zu 24 h. Die Höchstwirkung tritt zwischen 1 und 4 h nach der Injektion ein. <small> NovoMix 30 ist besonders geeignet für Patienten, die mit der Insulinbehandlung gerade erst beginnen, da es einfach und wirksam ist. </small> NovoMix 30 Insulin: Alternative bei Typ 2 Diabetes