Neue Polyacrylat-Dispersion für Höchstleistungslacke

Die neue wässrige Polyacrylat-Dispersion Bayhydrol A XP 2695 von <a href=http:// www.bayermaterialscience.de>Bayer MaterialScience</a> ermöglicht Beschichtungen, die resistent gegen Graffiti-Attacken sind und höchste Chemikalienbeständigkeit aufweisen. <% image name="Bayer_Bayhydrol" %><p> <small> Bayhydrol A XP 2695 ermöglicht Beschichtungen, die resistent gegen Graffiti-Attacken sind und sich dank höchster Chemikalienbeständigkeit zur High-End-Lackierung von Industriegütern, Zügen, Großfahrzeugen und Flugzeugen eignen. </small> Darüber hinaus sind Lacke, die aus dem neuen wässrigen Bindemittel formuliert werden, äußerst widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und sehr kratzfest. Lacke, die auf Bayhydrol A XP 2695 basieren, schneiden bei einigen Tests schneiden sogar besser ab als lösemittelbasierte Referenzlacke. So konnten von Blechen, die mit Klarlacken auf Basis von Bayhydrol A XP 2695 beschichtet wurden, Markerstift-Flecken leichter und vollständiger entfernt werden als von Beschichtungen, die auf etablierten lösemittelhaltigen Produkten beruhen. Die neue Polyacrylat-Dispersion verleiht Lacken auch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Flüssigkeiten wie dem Hydraulikfluid Skydrol. Außerordentliche Beständigkeit gegenüber Chemikalien und hohe Kratzfestigkeit sind auch bei Küchenmöbeln vorteilhaft. Deren Oberflächen bieten einen wirksamen Schutz gegen Kaffee- und Weinflecken, Bleich- oder Desinfektionsmittel sowie spitze Gegenstände. Das neue Bindemittel ist außer für Klarlacke auch für Primer und Füller zur Metallbeschichtung hervorragend geeignet. Aus ihm lassen sich problemlos Lacke herstellen, die den Anforderungen der Europäischen VOC-Gesetzgebung entsprechen. Neue Polyacrylat-Dispersion für Höchstleistungslacke