Bei vielen Gleitanwendungen stoßen Werkstoffe mit PTFE-Beimischungen an ihre Grenzen, da der Einsatz dieses Polymers mit einem Abfall der Festigkeit einhergeht. Um die tribologischen Eigenschaften zu optimieren, hat <a href=http://www.ensinger-compounds.com>Ensinger Compounds</a> Mischungen auf Basis mineralischer Füllstoffe entwickelt. <% image name="Ensinger_Tribologie" %><p>
<small> Mineralische Füllstoffe sorgen für eine gleichmäßige Werkstoffoberfläche (li.). Bei PTFE-Füllung zeigen sich Defekte (re.). </small>
Die spezielle Anbindung der Mineralien an die Kunststoffmatrix verbessert je nach Lastfall die Festigkeit, den Gleitreibungskoeffizient oder die Verschleißrate. Höhere Standzeiten leisten einen erheblichen Beitrag zur Kostensenkung.
<b>Gleichmäßiges Eigenschaftsprofil.</b> Die neuen Tribologie-Typen zeichnen sich durch ihre Zähigkeit und hohe Bindenahtfestigkeiten aus. Zudem sorgen die harten Mineralien für eine hohe Kriechfestigkeit, die mit dem weichen PTFE als Füllstoff nicht möglich ist. Die mikrodisperse Verteilung der Mineralien beugt einer Entmischung bei der Verarbeitung vor, verhindert Ablagerungen am Werkzeug und verleiht den Werkstoffen ein gleichmäßiges Eigenschaftsprofil.
Prädestiniert für Automobilindustrie und Maschinenbau
Die überlegenen Eigenschaften der Compounds kommen insbesondere bei höheren pv-Werten, mechanischen Belastungen oder Hochtemperatur-Bedingungen zum Tragen. Dadurch eignen sich die tribologisch optimierten Compounds besonders für die hohe Beanspruchung in der Automobilindustrie oder in den Bereichen Maschinen- und Apparatebau.
In weniger belasteten Bauteilen finden die PTFE-modifizierten Materialien weiterhin ihren Einsatz. Ensinger Compounds wählt den für den Kunden geeigneten Werkstoff auf Basis eines Lastenheftes aus oder entwickelt eine maßgeschneiderte Sondertype.
<% image name="Ensinger_Compounds_mit_Fuellstoffen" %><p>
<small> Für die PTFE-freien Compounds steht die ganze Palette der Hochtemperatur- und Konstruktionskunststoffe zur Verfügung. </small>
Für die Materialien mit niedrigem Verschleiß und günstigem Gleitverhalten steht die ganze Palette der Hochtemperatur- und Konstruktionskunststoffe zur Verfügung. Als Verstärkungsmaterialien und Additive kommen unter anderem Glasfasern, Glaskugeln, Metallsulfide, Kohlefasern, Graphit und Aramidfasern in Frage.
<% image name="Ensinger_Tribologie_Infografik" %><p>
<small> Die tribologisch optimierten Mischungen haben einen geringeren Reibungskoeffizienten und zeigen weniger Verschleiß. </small>Tribologisch optimierte Compounds:<br>Mineralische Füllstoffe statt PTFE