US-Patentverlängerung für Medigene

Das U.S. Patent and Trademark Office hat eine Verlängerung des US-Patents für Veregen von <a href=http://www.medigene.com>Medigene</a> um 1300 Tage bis Oktober 2020 erteilt. Dieses Basispatent schützt die Behandlung von Genitalwarzen mittels Teekatechinen. Der US-Patentschutz war ursprünglich bis April 2017 erteilt worden. Das Patent ist bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) im Verzeichnis der zugelassenen Arzneimittel Orange Book unter Veregen, Sinacatechins, Ointment und Topical 15 % gelistet. <b>In Österreich läuft Zulassungsverfahren</b> Veregen wurde zur Behandlung von Genitalwarzen entwickelt - eine Krankheit, die durch humane Papillomviren verursacht wird. Das Arzneimittel ist zur Behandlung von äußeren Genitalwarzen ist in den USA erhältlich, wo es durch Medigenes Partner Nycomed US, Inc. vertrieben wird. In Deutschland, Spanien und Österreich befindet sich das Medikament derzeit im laufenden Zulassungsverfahren. Im Falle des positiven Bescheids kann hierauf basierend auch in anderen europäischen Ländern eine Zulassung beantragt werden. Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der Medigene AG, kommentiert: "Seit Anfang des Jahres erfolgt die volle Markteinführung von Veregen durch unseren Vermarktungspartner in den USA. Die Verlängerung des Basispatents ist für den Markterfolg des Produkts dort sehr wichtig. Aufgrund des soliden und lang laufenden Patentschutzes haben wir jetzt noch mehr als zehn Jahre Marktexklusivität für Veregen in den USA. Darüber hinaus erwarten wir bald die Zulassung des Präparats in europäischen Ländern, was uns zusätzliche Umsatzspotentiale erschließen wird". Die Erfindung wurde vom Cancer Institute Chinese Academy of Medical Sciences und dem japanischen Unternehmen Mitsui Norin eingereicht und von Medigene exklusiv lizenziert. Medigene hat das Produkt bis zur Zulassung durch die FDA präklinisch und klinisch entwickelt. Die US-amerikanischen Marktrechte an Veregen hat Nycomed 2006 im Rahmen einer umfassenden Vermarktungs- und Entwicklungspartnerschaft lizenziert. Der Vertrieb erfolgt über Nycomeds Unternehmensbereich Pharmaderm. Die Vermarktungsrechte für alle Länder außer den USA liegen weiterhin bei Medigene. <small> <b>Über Medigene</b> Die Medigene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard: MDG) Biotechnologie-Unternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und San Diego, USA. Medigene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen über Medikamente auf dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden. Das Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung, darunter zwei Produkte mit sehr großem Umsatzpotential. Darüber hinaus verfügt Medigene über Projekte in der Forschung und vorklinischen Entwicklung und besitzt innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Medigene konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen. </small> US-Patentverlängerung für Medigene