Peter Huber wechselt in den Aufsichtsrat

Peter Huber, Gründer und bislang Geschäftsführer der <a href=http://www.huber-online.com>Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH</a>, zieht sich anlässlich seines 70. Geburtstags in den Aufsichtsrat zurück. Der 1968 gegründete Betrieb aus Offenburg beschäftigt heute rund 220 Mitarbeiter. Peter Huber wechselt in den Aufsichtsrat <% image name="PeterHuberAufsichtsrat" %> <small><b>Peter Huber</b>, der das nach ihm benannte Unternehmen 1968 gründete, zieht sich zum 70er in den Aufsichtsrat zurück. <i>Bild: Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH</i></small> Die Führung des Unternehmens wird auch weiterhin in den Händen der Familie bleiben: Daniel und Joachim Huber, die Söhne des Gründers sind bereits seit geraumer Zeit als Geschäftsführer tätig, Tochter Beatrice Geiler ist als Prokuristin für Finanzen zuständig, ihre Schwester Bärbel Vetter kümmert sich um Auftragsabwicklung und Export. <b>Vom Meisterbetrieb zum Industrieausstatter</b> Peter Huber gründete das Unternehmen 1968 als einen der ersten Meisterbetriebe im Kälteanlagenbau-Handwerk. Zu den Eigenentwicklungen zählen „Rotostat“, ein Arbeitsplatz für Rotationsverdampfer, „Ministate“ (Kältethermostate mit besonders geringen Abmessungen) sowie hochdynamische Temperiersysteme, die unter der Marke „Unistat Tango“ auf den Markt kamen. Die Produktpalette des Unternehmens deckt heute den gesamten Bereich der Temperierung für die Chemie-Branche – vom Laborthermostaten bis zur prozesstechnischen Temperieranlage – ab.