<a href=http://www.scilproteins.com>Scil Proteins Production</a>, ein Biopharma-Unternehmen, das Prozessentwicklung und Produktion von Biopharmazeutika nach GMP-Standard anbietet, hat einen Produktionsauftrag von <a href=http://www.roche.com>Roche</a> erhalten.Scil Proteins erhält Produktionsauftrag für Reteplase<table>
<td><% image name="Scil_Proteins_Logo" %></td>
<td align="right"> Er sieht vor, dass Roche dem Biopharma-Unternehmen aus Halle/Saale Technologie und Know-how zur Produktion des rekombinanten Plasminogen-Aktivators (rPA) zur Verfügung stellen wird. rPA ist der Wirkstoff des Medikaments Rapilysin, das zur Behandlung von akutem Herzinfarkt zugelassen ist und von Actavis vermarktet wird. </td>
</table>
Für die Herstellung wird Scil Proteins seine neue Produktionsanlage nach GMP-Standard nutzen, die im April eröffnet wurde. Sie verfügt über eine Fermentationskapazität von bis zu 1.000 l und wird 2009 von der EMEA inspiziert werden. Halle ist damit einer der wenigen und wichtigen weltweiten Standorte für die Produktion solcher Arzneimittel geworden.
<b>Scil Proteins Production</b> ist die Produktionsorganisation der Scil Proteins GmbH, ein im Privatbesitz befindliches Unternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Produktion komplexer rekombinanter Proteine spezialisiert hat.
<table>
<td width="120"></td><td><small> Scil Proteins ist zum einen Lohnfertiger für rekombinante Proteinen, arbeitet darüber hinaus jedoch auch an eigenen Wirkstoffen - den Affilinen. Sie sind so spezifisch wie Antikörper, dabei jedoch kleiner und leichter herzustellen. Damit sind sie in der Lage, Strukturen von Zellen, Molekülen oder an sonstigen Oberflächen zu erkennen und daran zu binden. Für diese Affiline gibt es zahlreiche Anwendungen in der Therapie, für die Diagnose von Erkrankungen und für die Abtrennung von erwünschten oder unerwünschten Bestandteilen aus Flüssigkeiten. </small></td>
</table>