In Wels wurden zwischen <a href=http://www.mce-ag.com>MCE</a> und <a href=http://www.bis.bilfinger.com>Bilfinger Berger Industrial Services</A> die Verträge zum Rückkauf von 26 % an der MCE-Tochter <a href=http://www.vam.at>VAM Anlagentechnik und Montagen</a> unterzeichnet. VAM Anlagentechnik und Montagen: MCE kauft zurück<% image name="MCE_Emsland" %><p>
MCE-Chef Ludger Kramer: "Für die MCE ist VAM ein wesentliches Unternehmen im Bereich Energieerzeugung und -verteilung. Der Rückkauf der Anteile bedeutet die Erlangung der strategischen Freiheit, um unabhängig von der Gesellschafterstruktur in den Bereich Energieerzeugung und -verteilung investieren zu können."
Zudem ist am 1. Juli die im deutschen Industriepark Gersthofen ansässige bisherige Clariant-Tochter TSG (Technische Services Gersthofen GmbH) zur MCE-Gruppe übergegangen. Alle 130 Mitarbeiter wurden übernommen. Künftig wird das Unternehmen MCE TSG Industrieservice GmbH heißen.
"Mit dem Erwerb der TSG stärken wir unsere Marktposition im süddeutschen Raum. Wir sehen großes Potenzial, uns als führender Partner in der industriellen Instandhaltung zu etablieren und zusätzliche Kunden zu gewinnen", so Kramer.
<table>
<td width="110"></td><td><small> <b>VAM GmbH & Co Anlagentechnik und Montagen</b> zählt zu den führenden europäischen Unternehmen im industriellen Anlagen-, Rohrleitungs-, Apparate- und Behälterbau sowie Druckrohrleitungs- und Stahlwasserbau. VAM erwirtschaftete 2007 mit 450 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 130 Mio €. Sitz der VAM ist Wels, das Unternehmen hat Niederlassungen in Linz, Graz, Donawitz, Pöls, Steti (CZ) und Kosice (SK). </small></td>
</table>