Chemie

18.12.

Rund 31 Millionen Euro investierte das Schweizer Pharmaunternehmen am Standort Favoriten. Ein weiterer Ausbau um rund 180 Millionen Euro ist geplant. 

 

08.11.

Die zu enge Definition des „Unmet Medical Need“ würde Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unnötig einschränken und erschweren, hieß es bei einer Podiumsdiskussion im Parlament. 

Banner Lab Supply
01.10.

Mehr als ein Jahr nach der Bekanntgabe der geplanten Übernahme legt der staatliche Ölkonzern Abu Dhabis ein verbindliches Angebot für das deutsche Spezialchemieunternehmen.

 

04.09.

Die im Dezember 2023 angekündigte Transaktion konnte früher als erwartet abgeschlossen werden. Der vormalige Wintershall-Mehrheitseigenümer BASF sieht darin einen entscheidenden Schritt zu seinem Ausstieg aus dem Öl- und Gasgeschäft.

 

28.08.

Die Bundessparte Industrie lässt kaum ein gutes Haar an den europäischen sowie österreichischen Vorgaben. Außer Belastungen für die Wirtschaft als „Fundament des Wohlstands“ brächten diese wenig, hieß es bei einer Pressekonferenz. 

 

Mit dem Relaunch seiner Websites setzt Minebea Intec auf verbesserte Usability, intuitive Navigation und neuartige Features. Das gesammelte Know-how des Unternehmens in der Wäge- und Inspektionstechnologie ist dabei in ein „Weighing and Inspection“-Wiki eingeflossen.

14.08.

Das Korneuburger Biotech-Unternehmen hat nach eigenen Angaben Schulden von rund 25 Millionen Euro. Vorstandschef Andreas Grassauer arbeitet an einem „erfolgreichen Neustart“.

 

07.08.

Der Grund für die Versechsfachung auf 1,98 Milliarden Euro sind primär verringerte betriebliche Aufwendungen, nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Umstrukturierung des Konzerns.

 

17.07.

Zu Unrecht verwehrte die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen EU-Abgeordneten und Privatpersonen Einblick in Entschädigungsklauseln und Dokumente zur Beurteilung von Interessenkonflikten, entschied das Gericht der EU in erster Instanz. 

 

11.07.

Der Gewinn des Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzerns war im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024|25 um 57,6 Prozent niedriger als im Vorjahr. Das Fruchtgeschäft lief gut, das Stärkegeschäft weniger. Im Segment Zucker war das EBIT negativ. Auch der Ausblick ist unerfreulich. 

 

10.07.

Das Wiener Biotech-Unternehmen geht um 100 Millionen Euro an den kalifornischen Pharmafinanzierer und Technologiebereitsteller.

 

eHealth und Inklusion – Freund oder Feind?

Hier erreichen Sie Ihre Zielgruppe

Inserieren Sie im neuen Chemiereport-Newsletter.
Für nähere Informationen klicken Sie einfach hier.

18.06.

Die Löhne und Gehälter steigen rückwirkend ab 1. Mai um 6,33 Prozent, ebenso die Lehrlingseinkommen und die Schichtzulagen. Laut den Arbeitgebern ist dies „wirtschaftlich gerade noch tragbar“. 

 

07.06.

Die Arbeitgeber warnen vor der Abwanderung von Betrieben infolge weiterer Kostensteigerungen. Ihnen zufolge kann es keinen automatischen Inflationsausgleich durch Einkommenserhöhungen geben. Die Gewerkschaften zeigen sich kampfbereit.