Archive - 2007

November 7th

OMV erwirbt 2 Explorationslizenzen in Kurdistan

Die <a href=http://www.omv.com>OMV</a> stärkt mit dem Erwerb von 2 Explorationslizenzen in der Region Kurdistan im Irak die Position im Mittlerer Osten. Die OMV Petroleum Exploration GmbH hat die entsprechenden Verträge mit der kurdischen Regionalregierung unterzeichnet. <% image name="Persischer_Golf" %><p> Die Explorationsblöcke "Mala Omar" und "Shorish" erstrecken sich über eine Fläche von rund 800 km² in der Umgebung von Erbil, der Hauptstadt der Region Kurdistan im Irak. Beide Aufsuchungsgebiete weisen nach Ansicht der OMV Potenzial für substanzielle Ölfunde auf. Es ist geplant, die Arbeiten in den neuen Explorationsblöcken im Laufe des Jahres 2008 zu beginnen. Als erste Maßnahmen werden 2 D-Seismik-Messungen und jeweils eine Explorationsbohrung in den Blöcken in den nächsten 3 Jahren durchgeführt. OMV wird als Operator fungieren. OMV erwirbt 2 Explorationslizenzen in Kurdistan

November 6th

Lantibio und TRB Chemedica: Lizenzvertrag mit Alcon

<a href=http://www.lantibio.com>Lantibio</a> und die Schweizer <a href=http://www.trbchemedica.com>TRB Chemedica</a> haben einen Lizenzvertrag mit einer Tochter von Alcon für die US-Entwicklung, Vermarktung und Herstellung eines Produktes gegen das Syndrom des trockenen Auges unterzeichnet. Lantibio und TRB Chemedica: Lizenzvertrag mit Alcon <% image name="Auge" %><p> Das Produkt besteht aus einer von TRB patentierten Rezeptur, die Hyaluronsäure enthält und gegenwärtig in den USA als Investigational New Drug (IND) durch eine Tochter von Lantibio untersucht wird. Eine laufende multizentrische Phase-III-Studie wird unter dem Special Protocol Assessment Program der FDA durchgeführt. Lantibio erwartet 2008 die Einreichung eines NDA-Antrags für das Produkt als eine Behandlung für das Syndrom des "trockenen Auges". Es wird angenommen, dass die Verabreichung des Produktes über Augentropfen beim trockenen Auge-Syndrom die Oberfläche des Auges befeuchtet und damit Trockenheit sowie Langzeitverletzungen des Auges verhindert. Hyaluronsäure ist ein bekanntes natürliches Molekül mit viskoelastischen Eigenschaften, das in Präparaten mit bestimmten Ionen und chelatbildenden Verbindungen das Auge benetzt und die Augenoberfläche mit Feuchtigkeit versorgt. Gemäß den Vertragsbedingungen wird Lantibio das Entwicklungsprogramm und die Einreichung des NDA-Antrags durchführen, während Alcon die Verantwortung für die folgende Vermarktung, den Vertrieb und die Herstellung für den US-Markt übernehmen wird. Vertragsbedingungen enthalten Zahlungen im Voraus und bei Erreichen bestimmter Entwicklungsmeilensteine sowie die Zahlung von Lizenzgebühren an Lantibio und TRB durch Alcon für den Verkauf des genehmigten Produktes. <small> Die häufigsten Ursachen für <b>das trockene Auge-Syndrom</b> sind Augenoperationen, Umweltfaktoren, wie Staub und Schadstoffe und hormonelle Veränderungen während der Wechseljahre. Symptome des trockenen Auge-Syndroms sind unter anderem Brennen, Jucken, Reizungen, Photophobie und ein Gefühl, dass sich ein Fremdkörper im Auge befindet. Unbehandelt kann es zu permanenten Schäden einschließlich Sehstörungen führen. 2003 schätzte Morgan Stanley Research die Verbreitung des trockenen Auge-Syndroms in den USA auf 5,5 Mio diagnostizierte Fälle. </small>

Arbeiten an der Prostatakrebs-Früherkennung

Treten bei Prostatakrebs erste Symptome auf, hat sich der Tumor meist schon stark ausgebreitet: Es besteht kaum noch Aussicht auf Heilung. Eine frühe Diagnose kann daher Leben retten. Ein neuartiges Diagnoseverfahren kombiniert optische Bildgebung mit Ultraschall und verbessert so die Früherkennung von Prostatakrebs. Arbeiten an der Prostatakrebs-Früherkennung <% image name="Prostatatumorerkennung" %><p> <small> Ein neues System spürt Prostatatumore frühzeitig auf: Das Gewebe wird mit Laserlicht bestrahlt (oben), die Detektion erfolgt akustisch wie beim Ultraschall (unten). © Fraunhofer IBMT </small> Computertomographen, Röntgenstrahlen und Magnetresonanzgeräte sollen die Tumore rechtzeitig entdecken, jedoch sind Routineuntersuchungen oft zu teuere und deren Empfindlichkeit zu gering. Ultraschall ist zwar eine günstige Alternative, aber nicht sehr zuverlässig. Künftig soll daher ein neuartiges, günstiges und sensitives Gerät die Zahl der Frühdiagnosen von Prostatakrebs erhöhen und mehr Patienten eine Chance auf Heilung geben. Entwickelt wurde es am Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (<a href=http://www.ibmt.fraunhofer.de>IBMT</a>) mit Partnern aus 5 europäischen Ländern. Die EU-Kommission finanziert das Projekt mit 2,2 Mio €. "Wir verknüpfen die optische Methode und den Ultraschall", sagt Robert Lemor vom IBMT. "Dazu strahlen wir Laserlicht in das Gewebe. Es erwärmt sich und dehnt sich aus, wobei Druck in Form einer Schallwelle entsteht. Diese Schallwelle breitet sich ähnlich wie Ultraschall im Gewebe aus und wird auch genauso detektiert." So verbinden die Forscher den guten Kontrast vom Licht mit der guten Ortsauflösung vom Schall - und nutzen die Vorteile beider Systeme. <b>Stärkerer Kontrast dank Goldpartikel.</b> Um Krebszellen bereits im Anfangsstadium zu detektieren, brauchen die Forscher jedoch einen noch stärkeren Kontrast zwischen Krebszellen und gesunden Zellen. "Das erreichen wir durch Goldpartikel, die nur wenige Nanometer groß sind. Gold absorbiert das infrarote Licht des Lasers viel besser als die Zellen und erscheint daher im Bild heller", so Lemor. An diese Goldpartikel heften die Forscher Antikörper: Sie binden an Proteine, die in Krebszellen mehrere tausend mal häufiger vorkommen als in gesundem Gewebe. So reichert sich das Gold gezielt an Krebszellen an, während in gesunden Zellen kaum Gold zu finden ist. Das Gold lässt sich nicht nur für diagnostische Zwecke nutzen, sondern auch für die Therapie: Erhöhen die Forscher die Leistung des Lasers und steigern sie die Zeit, die der Laser einwirkt, erwärmt sich das Gold - die entstehende Wärme zerstört die Krebszellen. Das gesunde Gewebe bleibt verschont, denn hier haben sich kaum Goldpartikel angelagert. In 2-3 Jahren, hofft Lemor, könnte die klinische Studie starten.

Ablynx-Börsegang bringt 75 Mio €

Die belgische Biopharmacompany <a href=http://www.ablynx.com>Ablynx</a> hat für den größten Börsegang eines Biotechs an der Euronext Brüssel gesorgt - das Kürzel "ABLX" ist nun mehr als 75 Mio € schwer. Ablynx-Börsegang bringt 75 Mio € <% image name="Ablynx_Logo" %><p> Das IPO wurde mit 7 € die Aktie angepreist und war etwa 1,5 Mal überzeichnet. Rund 10,7 Mio neue Aktien repräsentieren so einen Wert von 75 Mio €. Zusätzlich gibt es eine Option auf weitere 1,6 Mio Aktien im Gegenwert von 11,25 Mio € - wenn sie voll ausgeübt wird, wird sich der Börsegang auf insgesamt 86,25 Mio € belaufen. Ablynx-CEO Edwin Moses kommentiert: "Der erfolgreiche Börsegang reflektiert die Stärke unserer Nanobody-Plattform sowie unserer Pipeline. Wir wollen das Kapital nutzen, um unseren Lead-Kandidaten ALX-0081, der sich derzeit in Phase I befindet, schnell weiterzuentwickeln und eine starke klinische Pipeline mit wirklich innovativen Nanobody-Therapien zu verschiedensten Krankheiten aufzubauen."

Lösungsmittel trennt Kunststoffe aus Altautos

Beim Altauto-Recycling geraten Kunststoffe gemeinsam mit Staub, Metallresten und Textilflusen in die Shredderleichtfraktion, aus der Shreddergranulat produziert wird. Daraus konnten die Polymere bisher nicht wieder sortenrein aufgetrennt werden und dienten daher in Hochöfen als Reduktionsmittel. Ein neues Lösungsmittel ermöglicht eine stoffliche Wiederverwendung. <% image name="Schrottplatz" %><p> <small> Die verschiedenen Plastiksorten, die in Autos verbaut sind, lassen sich beim Verschrotten der Fahrzeuge nun wieder trennen und werkstofflich weiterverwerten. © SiCon GmbH </small> Gemeinsam mit Toyota und Sicon haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung <a href=http://www.ivv.fraunhofer.de>IVV</a> in Freising mit CreaSolv ein Lösungsmittel entwickelt, das aus dem Granulat Polyolefine herauslöst, aus denen Luftfiltergehäuse, Stoßfänger und Seitenblenden bestehen. "Während sich diese Polymerart im Lösungsmittel löst, bleiben die anderen Kunststoffe im Granulat", erklärt Martin Schlummer, Projektleiter am IVV. Das Lösungsmittel wird wieder vom Polyolefin getrennt und weiterverwendet. Die hohe Reinigungsleistung des CreaSolv-Prozesses ermöglicht auch die Abtrennung von Schadstoffen, mit denen das Polymer im Shredderprozess in Kontakt kommt. "So kann die Gesamt-Verwertungsquote für Altautos - Metalle, Kunststoffe und Textilien - auf mehr als 90 % gesteigert werden", so Schlummer. Die Idee, die hinter CreaSolv steckt, setzen die Forscher bereits seit 1 Jahr ein, um Styrolcopolymere aus alten Elektrogeräten zurückzugewinnen: Etwa 50 % dieser Kunststoffe aus den Elektroaltgeräten können die Forscher so recyceln. Um auch die Kunststoffe aus den Autos aufbereiten zu können, mussten aber völlig andere Lösungsmittel entwickelt werden. Die Grundverfahren haben die Forscher bereits realisiert. Künftig wollen sie neben Polyolefinen noch weitere Kunststoffarten aus alten Autos recyceln – etwa durch eine Kombination der Verfahren zur Styrolcopolymer- und Polyolefinverwertung. So könne man auch Kunststoffe aus Shredderanlagen optimal verwerten, in denen Kühlschränke, Elektroherde und Altautos gemeinsam zerkleinert werden. Lösungsmittel trennt Kunststoffe aus Altautos

<small>Wundersame Biomassevermehrung in Österreichs Wäldern</small>

Um die Verfügbarkeit von Biomasse abzuschätzen, hat Österreichs Umweltministerium eine Holz- und Biomasseaufkommensstudie in Auftrag gegeben. Die nun vorliegenden Zwischenergebnisse gehen von einem jährlichen Mehrpotenzial an Holz und Biomasse von 7,6 Mio Erntefestmeter bis 2020 aus. Das ist um knapp 70 % mehr Biomasse als bisher angenommen. <% image name="Proell_Josef" %><p> <small> Umweltminister Josef Pröll: "Österreich kann seine Klimaschutzziele im Bereich heimischer Biomasse erreichen. Die Herausforderung ist nun, das Mehrpotenzial tatsächlich einer energetischen Verwendung zuzuführen." </small> Die Studie vom Forschungszentrum Wald (BFW) und der Wiener Universität für Bodenkultur spielt verschiedene Szenarien für die nächsten Jahre durch. Als gegeben könne auf jeden Fall angenommen werden, dass in Österreich sowohl die Waldfläche als auch der Holzvorrat trotz steigender Nutzung in den letzten Jahren zugenommen hat, sodass trotz Mehrnutzung eine nachhaltige Bewirtschaftung gewährleistet sei. Insgesamt liege das Potenzial für die Gesamtnutzung sowohl für Nutzholz als auch Biomasse bei 24,8 Mio Erntefestmeter bis 2020. Derzeit werden 17,2 Mio Erntefestmeter genutzt, davon 11,8 Mio Erntefestmeter für Nutzholz und 5,4 Mio Erntefestmeter für Biomasse. "Es besteht also keine Konkurrenzsituation zwischen Biomassenutzung und holzverarbeitender Industrie. Zudem sind auch keine Biomasse-Importe notwendig, wir können auch den steigenden Bedarf aus heimischen Wäldern abdecken", so Pröll. <small>Wundersame Biomassevermehrung in Österreichs Wäldern</small>

<small>Österreichs Gaswirtschaft: Schweres Geschütz gegen EU-Pläne</small>

In Wien hat der <a href=http://www.gaswaerme.at>Fachverband Gas Wärme</a> die alljährliche Bilanz gezogen und die Gelegenheit genutzt, um das im September von der EU-Kommission als „Third Energy Package“ präsentierte Gesetzespaket zu diskreditieren. <% image name="Haidach1" %><p> Burkhard Hofer, EVN-Chef und Obmann-Stellvertreter des Fachverbands, will die Kommissionsvorschläge „mit aller Kraft verhindern“, spricht von „fragwürdigen rechtlichen Instrumenten“, die dabei angedacht seien, sowie von einem weiteren Schritt zur Bürokratisierung, Überregulierung und Entmündigung der Erdgaswirtschaft. Mehr noch: „Die geplanten, bisher schärfsten Eingriffe in die Branchenstruktur der Erdgaswirtschaft erfolgen auf Basis längst überholter Daten aus 2005 und berücksichtigen daher nicht die Veränderungen aufgrund der bestehenden Erdgas-Binnenmarkt-Richtlinie, die bis Ende Juni umzusetzen war“, so Hofer. Die im Richtlinienvorschlag vorgesehenen erweiterten Eingriffsmöglichkeiten der Regulatoren und die Offenlegung von Verträgen mit Großhandelskunden bezeichnet er als „planwirtschaftlich“ und „den Grundprinzipien der Liberalisierung widersprechend“. Die EU-Kommission und der neue europäische Regulator würden zu zentralen Organen für die Regulierung der Energiewirtschaft in den Mitgliedsstaaten. „Das ist auch demokratiepolitisch problematisch. Die neuen ‚Superbehörden’ könnten direkt in die nationale Energiepolitik eingreifen, vorbei an Parlament und Regierung der einzelnen Mitgliedsstaaten“, so Hofer. Äußerst kritisch beurteilt Österreichs Erdgaswirtschaft auch die vorgeschlagene Entflechtung der Fernleitungsnetzbetreiber von Erdgasproduktion und Erdgasvertrieb. Sowohl Ownership Unbundling als auch Entflechtung via Independent System Operator würden zu einer unverhältnismäßigen Enteignung führen. Zudem sei die besondere Charakteristik des Primärenergieträgers Erdgas ignoriert worden, obwohl die Berücksichtigung der Unterschiede zwischen Erdgas und Strom vom Europäischen Parlament und Rat vorgegeben wurde. Neben dem Ownership Unbundling äußert der Fachverband Gas Wärme auch Kritik an der vorgeschlagenen wechselseitigen Beistandspflicht – da in Österreich 60 % des Jahresverbrauchs in Erdgasspeichern lagern, befürchtet man ein „Ausnutzen dieser hohen Speicherkapazitäten“. Der Solidaritätsmechanismus dürfe nicht zu Lasten der Versorgungssicherheit in Österreich und auf Kosten der heimischen Erdgasverbraucher gehen. <b>Details zur Anreizregulierung.</b> Präsentiert wurden auch die Verhandlungsergebnisse zur Anreizregulierung, die voraussichtlich ab 2008 Österreichs Netzentgelte für Erdgas regelt. Helmut Miksits, Fachverbands-Obmann und Chef der Wiener Stadtwerke Holding, spricht von einem Kompromiss, „dem man zähneknirschend zugestimmt“ habe. Verständigt hat man sich auf eine Laufzeit von 10 Jahren, wobei es zusätzlich zum allgemeinen Produktivitätsabschlag von jährlich 1,95 % weitere Abschläge bis zu 2,9 % jährlich geben soll. Der allgemeine Produktivitätsabschlag liegt damit in Österreich deutlich höher als in Deutschland, wo es nur jährlich 1,25 % sind. EVN-Boss Hofer meint, dass es damit „langsam schwierig werde, eine vernünftige Verzinsung auf das eingesetzte Kapital zu verdienen“. Von den nun vereinbarten Einsparungszielen profitieren die österreichischen Erdgaskunden in Form von sinkenden Netztarifen: Jedes Jahr geben die Erdgasunternehmen knapp 5 Mio € Einsparungen an ihre Kunden weiter“, erläutert Miksits. Die kumulierten Einsparungen, die an die Kunden weitergegeben werden, liegen bis 2012 bei mehr als 23 Mio €. <b>Weniger Verbrauch.</b> Insgesamt wurden 2006 rund 8,66 Mrd m³ Erdgas in Österreich verbraucht. Das entspricht einem Rückgang von 3,8 % gegenüber 2005. „Die Nachfrage nach dem Energieträger Erdgas steigt zwar langfristig an. Aufgrund des milden Winters ist der Verbrauch allerdings vor allem Ende 2006 sowie in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres zurückgegangen“, so Miksits. Der milde Winter hatte auch Auswirkungen auf den Erdgashandel: Die Überkapazitäten am Markt führten vor allem im Großkundensegment zu einer Intensivierung des Wettbewerbs. Wegen des niedrigeren Verbrauchs ging auch die Ausspeicherung zurück, auf der Beschaffungsseite wurde die Flexibilität im Rahmen der bestehenden Verträge genützt. „Mittlerweile kehrt die Branche aber zurück zum normalen Rhythmus“, so Miksits: „Die Erdgasbranche ist mit gefüllten Speichern für einen kalten Winter gerüstet.“ <small>Österreichs Gaswirtschaft: Schweres Geschütz gegen EU-Pläne</small>

Wie sich Pflanzen vor ihren eigenen Waffen schützen

Pflanzen setzen ihren Feinden ein ganzes Arsenal teils hochgiftiger Substanzen entgegen. Aber wie schützt sich die Pflanze selbst vor diesen Giften? Das untersuchten die Bochumer Pflanzenphysiologen um Markus Piotrowski zusammen mit Birger L. Møller von der "Royal Veterany and Agricultural University" (KVL) in Kopenhagen. <% image name="Dhurrin_Metabolismus" %><p> <small> Junge Hirsepflanzen enthalten hohe Mengen des cyanogenen Glycosids Dhurrin, aus dem bei Verletzung durch ein Insekt die giftige Blausäure freigesetzt wird. Die Pflanze schützt sich vor einer Selbstvergiftung, indem sie die Blausäure zu Cyanoalanin umsetzt, aus dem durch Nitrilaseheterokomplexe die nützlichen Aminosäuren Aspargin und Asparginsäure entstehen. Ältere Pflanzen bauen Dhurrin selbst ab, wobei sie aber anscheinend einen anderen Weg beschreiten, sodass keine Blausäure freigesetzt wird. </small> Viele Giftstoffe der Pflanzen werden als ungiftige Vorstufen gelagert, und erst wenn die Pflanze verletzt wird, wird auch der Giftstoff freigesetzt. Das gilt auch für <b>cyanogene Glykoside</b>, die als Zuckerverbindungen in separaten Kammern innerhalb der Pflanzenzellen (Vakuolen) gelagert werden. Bei einer Verletzung der Zelle wird der Zucker abgespalten und es entstehen unstabile Hydroxynitrile, aus denen das starke Atmungsgift Blausäure freigesetzt wird - 50 bis 200 mg davon sind für Menschen tödlich. Solche cyanogenen Glykoside findet man in großen Mengen etwa in Bittermandeln, im Maniok und in Hirsepflanzen. Höheren Pflanzen produzieren ständig geringe Mengen Blausäure als Abfallprodukt ihres Stoffwechsels. Diese wird von der Pflanze zuerst an die Aminosäure Cystein gekoppelt, wobei Beta-Cyanoalanin entsteht. Diese ist immer noch giftig und wird erst durch das Enzym Nitrilase in die verwertbaren Aminosäuren Asparagin und Asparaginsäure umgesetzt. Was die Forscher nun bei Gerste, Reis, Mais und Hirse herausgefunden haben: Alle diese Gräser besitzen <u>2 Nitrilasen, die miteinander interagieren müssen, um aktiv zu werden</u>. In Hirse fanden sie zudem eine dritte Nitrilase. Wenn diese im Heterokomplex vorliegt, kann sie auch andere Stoffe umsetzen, insbesondere 4-Hydroxyphenylacetonitril. Piotrowski erklärt: "Junge Hirse-Pflanzen enthalten in hohen Mengen das cyanogene Glykosid Dhurrin. Wird die Pflanze von einem Insekt angefressen, wird daraus Blausäure freigesetzt. Wenn die Pflanzen aber älter werden, bauen sie das Dhurrin selber ab - und zwar nicht auf die gleiche Weise wie bei einer Verwundung." Die Entdeckung, dass die Nitrilasen der Hirse auch 4-Hydroxyphenylacetonitril umsetzen können, das ein mögliches Abbauprodukt des Dhurrins ist, eröffnete auch einen anderen Weg, bei dem gar keine Blausäure mehr freigesetzt wird. In Kopenhagen gelang dann auch der Nachweis, dass Dhurrin tatsächlich zu 4-Hydroxyphenylacetonitril umgesetzt werden kann. Und das macht Sinn, denn im Dhurrin steckt wertvoller Stickstoff, den die Pflanze für ihren Stoffwechsel gut gebrauchen kann - durch den neu entdeckten Abbauweg kann dieser Stickstoff als Ammonium zurück gewonnen werden, ohne dass vorher Blausäure freigesetzt werden muss. <small> Titelaufnahme: Jenrich, R., Trompetter, I., Bak, S., Olsen, C.E., Møller, B.L., and Piotrowski, M.: Evolution of heteromeric nitrilase complexes in Poaceae with new functions in nitrile metabolism. In: Proc. Natl. Acad. Sci. USA. </small> Wie sich Pflanzen vor ihren eigenen Waffen schützen

November 5th

<small>Herkunftsbestimmung von Fleisch:</small><br>IdentiGEN erhält US-Zulassung für DNS-Analyse

Das DNA TraceBack System der irischen <a href=http://www.identigen.com>IdentiGEN</a>, das weltweit erste auf DNS-Analyse basierende System zur Identifizierung und Bestimmung der Herkunft von Fleisch, wurde vom Agricultural Marketing Service des United States Department of Agriculture (USDA) als ein Process Verified Program (PVP) zugelassen. <% image name="DNA_Traceback" %><p><p> Das DNA TraceBack System gestattet es Einzelhändlern, Fleischproduzenten, Fleisch verarbeitenden Betrieben und Geschäften des Nahrungsmitteleinzelhandels, auf die wachsenden Verbrauchernachfragen aus dem In- und Ausland nach mehr Informationen, wo und wie ihr Fleisch produziert wurde, zu reagieren. Das DNA TraceBack System verwendet IdentiGENs ID-GENerator-Technologie, mit der eine große Anzahl einzigartiger DNS-Profile für nur wenige Cent pro Pfund erstellt werden kann. Seine Implementierung erfordert nur einige wenige Modifizierungen an derzeit üblichen Verfahren zur Handhabung und Verarbeitung von frischem Rind- und Schweinefleisch. <% image name="Kuh" %><p> Obwohl der Prozess bereits von führenden internationalen Einzelhändlern, einschließlich Tesco und Superquinn in Irland, übernommen wurde, ist IdentiGEN erst ein Neuling in Nordamerika. <small>Herkunftsbestimmung von Fleisch:</small><br>IdentiGEN erhält US-Zulassung für DNS-Analyse

Nanoschmieden für die Werkzeuge der Zukunft

1000 x kleiner als ein Salzkorn ist das Nanoteilchen, dass Joachim Rösler am <a href=http://www.ifw.tu-bs.de>Institut für Werkstoffe</a> der TU Braunschweig "geschmiedet" hat. Künftige Einsatzgebiete der neuen Technologie: Nanoroboter in der Medizintechnik. <% image name="Nanoschmieden" %><p> <small> Ein Schmiedeblock wird mit einem Manipulator zwischen Hammer (oben) und Amboss (unten) gelegt. © Institut für Werkstoffe </small> Ausgangsmaterial für die Schmiedeblöcke im Nanomaßstab sind Hochtemperaturwerkstoffe, die aus einer Nickelbasissuperlegierung bestehen. Sie bilden kleine Quader, die mit einer Matrix verbunden sind. Nach dem Wegätzen der Matrix entstehen kleine Schmiedeblöcke, die alle unterschiedliche Größen und ein anderes Volumen haben. Die Schmiedeblöcke werden mit einem Hammer und einem Amboss umgeformt, genau wie beim Freiformschmieden. Ein Schmiedeblock in der Größe von 500 Nanometer lässt sich so etwa auf eine Größe von 100 Nanometer umschmieden. <% image name="Nanoschmieden2" %><p> <small> Ein Schmiedeblock wird zu einer Scheibe umgeformt. </small> Obwohl die Schmiedeblöcke aus Hochtemperaturmaterial bestehen, das an sich eine hohe Festigkeit aufweist, verändern die kleinen Quader ihre Eigenschaften und lassen sich auch bei Raumtemperatur extrem umformen. Der Amboss besteht aus einer Siliziumplatte; darauf wird der Schmiedeblock mittels einer Wolframnadel abgelegt und mit einem Hammer unter dem Rasterelektronenrastermikroskop bearbeitet und umgeformt. "Wir befinden uns bei der Bearbeitung noch im Mittelalter des Freihandschmiedens", so Rösler. "Zurzeit können nur einfache Formen geschmiedet werden, aber das Entwicklungspotenzial ist enorm." Nun arbeiten die Forscher an komplexeren geometrischen Formen, die zum einen durch Erwärmen des Schmiedeblocks auf einer Heizplatte erreicht werden sollen und zum anderen durch Gesenkschmieden, das heißt im Gegensatz zum Freihandschmieden wird das Schmiedestück von den gegeneinander bewegten Formwerkzeugen, den Gesenken, umschlossen. Beim Nanoschmieden bedeutet dies, dass die Siliziumplatten durch Ionenstrahlen konturiert werden, um komplexere Geometrien herstellen zu können. "Unser Ziel ist es, nanogroße, hochkomplexe Bauteile für Werkzeuge und Maschinen in Mikrogröße herzustellen", so Rösner. Zum Beispiel könnte mit Ionenstrahlen aus einer Scheibe ein Zahnrad geschnitten werden. Einsatzgebiet ist etwa die Medizintechnik. "Wenn die Technik des Nanoschmiedens im 21. Jahrhundert angelangt ist, könnten unter anderem Fräsen für verkalkte Arterien hergestellt werden oder Nanoroboter, die in Arterien aufräumen und verschiedene Arbeiten im Körper verrichten", formuliert Rösler künftige Einsatzgebiete. Nanoschmieden für die Werkzeuge der Zukunft

Seiten