Archive - Dez 14, 2005

Datum

BASF Plant Science und CropDesign kooperieren

<a href=http://www.basf.de/biotechnologie>BASF Plant Science</a> erwirbt von <a href=http://www.cropdesign.be>CropDesign</a> exklusive Lizenzrechte an pflanzlichen Eigenschaften, so genannte Traits. Beide Firmen starten zudem eine mehrjährige Zusammenarbeit, um zusätzliche Ertragseigenschaften bis zur Marktreife zu entwickeln. Ziel ist es, biotechnologisch den Ertrag bedeutender Nutzpflanzen zu erhöhen und sie widerstandsfähiger gegen widrige Umweltbedingungen wie beispielsweise Trockenheit zu machen. Unter einem Trait versteht man eine wirtschaftliche wichtige Eigenschaft einer Nutzpflanze, die durch entsprechende Gene gesteuert wird. <% image name="Pflanzenzucht3" %><p> Im Gegenzug erhält CropDesign Zahlungen in mehrstelliger Millionenhöhe. Diese setzen sich aus Voraus- und Erfolgszahlungen sowie Lizenzgebühren für die verkauften Produkte zusammen. "Die Funktion von Genen zu kennen, ist der Schlüssel zum Erfolg in der Pflanzenbiotechnologie. CropDesigns bedeutendes Trait-Portfolio wird unsere Produktlinien signifikant stärken und ergänzen", so Hans Kast, Geschäftsführer von BASF Plant Science. BASF Plant Science und CropDesign kooperieren

PUR-Schäume für die Elektroindustrie

Neue flammwidrige Varianten des PUR-Schaumstoffsystems Bayfit Tec von <a href=http://www.bayermaterialscience.de>Bayer MaterialScience</a> erreichen die hohen Bewertungen HF-1 oder HBF der US-Brandschutznorm UL 94. Bayer hat flammwidrige Varianten des Polyurethan (PUR)-Schaumstoffsystems Bayfit Tec speziell für die Elektroindustrie entwickelt. Hochwertige Staubsauger, Geschirrspülmaschinen und andere Elektrogeräte können davon hörbar profitieren. <% image name="Bayfit" %><p> Anders als herkömmliche Dämmmatten füllen PUR-Formschäume Zwischenräume passgenau aus, selbst wenn diese eine komplizierte Geometrie besitzen. Zudem können sie chemisch so eingestellt werden, dass sie gut an den umgebenden Materialien haften und somit auch bei starken Schwingungen nicht verrutschen. Die Folge ist eine sehr gute Vibrationsdämpfung. Mit den neuen Schaumstoffen lassen sich etwa Gehäuse und Motor von Elektrogeräten akustisch weitgehend voneinander entkoppeln. Die neuen Bayfit Tec-Varianten erreichen die bestmögliche Bewertung nach der strengen US-Brandschutznorm UL 94. Getestet wird dabei, ob und wie schnell ein Schaumstoff-Prüfkörper abbrennt, nachdem er eine Minute lang einer Flamme ausgesetzt wurde, und ob Material, das durch die Hitze abtropft, einen Wattebausch entzündet. Die Flammschutzausrüstung von Bayfit Tec beruht auf speziellen PHD-Polyolen, die fein dispergierten Polyharnstoff enthalten (PHD steht für Polyharnstoff-Dispersion). Die äußerst fein verteilten PHD-Partikel sind sedimentationsstabil und gewährleisten so eine gleich bleibende Produktqualität. Auf dieser Basis können die hohen Brandklassifizierungen ohne den Zusatz halogenhaltiger Flammschutzmittel erreicht werden. PUR-Schäume für die Elektroindustrie

Neue Neopolen-Varianten

BASF bietet fünf neue Varianten ihres Schaumstoffs <a href=http://www.basf.de/neopolen>Neopolen P</a> an. Neopolen P ist ein Spezialschaumstoff aus expandiertem Polypropylen (EPP), der vor allem gute Stoßdämpfung aufweist. Neue Neopolen-Varianten Die neuen Typen werden bereits zur Herstellung des Riesenbausteins für Kleinkinder namens „Max-der-Spielstein“ von Firma DVHV verwendet. Auch bei wärmedämmenden Transportboxen für heißes und kaltes Essen nutzt man die Farbigkeit zur Unterscheidung. Besonders bei den Verpackern von Elektrogeräten wie Plasmabildschirmen ist der weiße EPP-Schaumstoff beliebt. Im Gegensatz zu Styropor ist die Neopolen P-Verpackung jedoch deutlich stabiler und bietet Schutz vor wiederholten Stößen. <% image name="Neopolen" %><p> <small> Die Spezialtype 9235 wurde für die Herstellung von Sonnenblenden im Auto entwickelt. </small> Neopolen P vereint hohe Energieabsorption mit geringem Gewicht, gutem Rückstellvermögen und isotropem Verformungsverhalten. Die Kombination von Eigenschaften, zu denen auch geringe Wasseraufnahme, gute Chemikalienbeständigkeit und gutes Wärmedämmvermögen gehören, öffnet auch ganz andere Einsatzfelder wie im Kunstrasen, für die Isolierung von Heißwasserboilern und als Abdeckung von Schlittschuhbahnen.

Seiten