WISSENSCHAFT & FORSCHUNG 58 Reinraumtechnik Dekontamination mit Wasserstoffperoxid 60 Rohstoffbewirtschaftung Stefan Giljum, WU Wien, über die Studie „Global Material Flows and Resource Productivity“ im Auftrag der UNO 63 CD-Labor Reaktor in Computersimulation 64 Science Blog Die Muskel-Hirn-Verbindung SERVICE 66 Produkte 69 Bücher Werner Müller: Gibt es einen 7. Sinn? Oliver Nachtwey: Die Abstiegsge- sellschaft – Über das Aufbegeh- ren in der regressiven Moderne 70 Termine, Impressum Bilder: iStockphoto.com/ChrisChrisW/Mason_Lake_Photo/baranozdemir/oilchai LIFE SCIENCES 39 In der Pipeline 40 Medizintechnik Vienna Produkte für Paralympics-Teilnehmer 42 Technopol Wiener Neustadt Condition Monitoring für Schmierstoffe 44 Forschungsförderung Klement Tockner, neuer FWF-Präsident, im Gespräch 46 Seneszente Zellen Steinalt und kerngesund 49 Kutanes Lymphom Mit Forschung gegen Hautkrebs CHEMIE & TECHNIK 50 Schlauchlängen und Messergebnisse „Schön messen“ in der Reinraummesstechnik 52 Industriepolitik Energieeffizienz für KMU 54 Materialwissenschaften Dominik Eder, Inhaber des Lehr- stuhls für Materialchemie an der Technischen Universität Wien, im Gespräch mit Karl Zojer 56 Forschungsförderung COMET: Erfolg für Niederösterreich Femto und Nano: Auf Burg Mauterndorf geht es im März 2017 um Femtosekundenlaser und Nanotechnologien. AustrianLifeSciences chemiereport.at 2016.6 INHALT Ein hohes Alter erreichen und dabei kerngesund bleiben könnte dank moderner Altersforschung bald Wirklichkeit werden. Kraft der Sonne: Dominik Eder und sein Team entwickeln unter anderem Materia- lien für Solarzellen. Wer sich körperlich betätigt, stärkt auch seine kognitiven Fähigkeiten.