Der Spritzgussmaschinen-Hersteller <a href=http://www.battenfeld-imt.com>Wittmann-Battenfeld</a> wird seine Fertigungskapazitäten am Standort Kottingbrunn erweitern. Als Gründe wurden die anhaltend gute Auftragslage und die starke Nachfrage nach der neuen Großmaschine „Macro Power“ genannt.
Wittmann-Battenfeld baut Standort Kottingbrunn aus<% image name="WIBA_Zentrale-Start" %>
<small><b>Die Firmenzentrale von Wittmann-Battenfeld</b> in Kottingbrunn soll durch zusätzliche Fertigungs- und Lagerkapazitäten erweitert werden. <i>Bild: Wittmann Battenfeld Spritzgießanlagentechnik</i></small>
Das Unternehmen plant die Errichtung von zusätzlichen 3.000 Quadratmetern an Lager- und Produktionsflächen. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage sei das niederösterreichische Werk bereits 2011 voll ausgelastet gewesen. In Kottingbrunn befindet sich die Firmenzentrale der Wittmann Battenfeld Spritzgießanlagentechnik, ein weiterer Produktionsstandort wird im deutschen Meinerzhagen betrieben
<b>Wechselvolle Geschichte</b>
Der Familienbetrieb Battenfeld war bereits seit 1948 in der Spritgießtechnik tätig, 1977 erfolgte die Übernahme durch die Schloemann Siemag AG. 2008 geriet das Traditionsunternehmen in Schwierigkeiten und musste Konkurs anmelden. Nach Übernahme einer Haftung durch das Land Niederösterreich konnte Battenfeld durch die <a href=http://www.wittmann-group.com/de>Wittmann-Gruppe</a>, einen führenden Anbieter von Roboter- und Automatisierungssystemen für die Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Wien, übernommen werden.
Mit dem Spritzguß-Unternehmen nur durch die gemeinsame Geschichte verbunden ist die Battenfeld Extrusionstechnik, die heute zur Battenfeld-Cincinnati-Gruppe gehört.