Archive - Jan 25, 2016

Datum

Comprehensive Cancer Center Innsbruck gegründet

Um die in Tirol vorhandenen onkologischen Kompetenzen zu bündeln, haben die Tirol Kliniken und die Medizinische Universität Innsbruck gemeinsam das Comprehensive Cancer Center Innsbruck (CCCI) gegründet. Ziel ist, Ergebnisse der Krebsforschung den betroffenen Patienten möglichst rasch zukommen zu lassen.

 

Am Landeskrankenhaus Innsbruck, das eng mit den Innsbrucker Universitätskliniken verzahnt ist, sollen einheitliche fachübergreifende Behandlungsstandards, Tumorboards, eine interdisziplinäre Ambulanz und Tagesklinik sowie eine Studienzentrale etabliert werden. Die für Ende 2017 geplante Fertigstellung des Neubaus der Inneren Medizin bietet die Möglichkeit, diese Einrichtungen unter einem Dach unterzubringen.

Das CCCI soll dabei jenem Paradigmenwechsel in der Krebsmedizin verpflichtet sein, demzufolge Krebsarten weniger nach dem Organ ihre Entstehung als nach ihrem molekularen Profil klassifiziert werden, wie Günther Gastl, Direktor der Innsbrucker Uni-Klinik für Innere Medizin V erläutert. Ziel sei, die für die Krebsentstehung ursächlichen genetischen Mutation zu erkennen und darauf aufbauend gezielt Wirkstoffe gegen die molekulare Eigenschaften des Tumors einzusetzen. Zudem werden den Onkologen schon bald neue diagnostische Möglichkeiten zur Verfügung stehen, beispielswiese die „Liquid Biopsie“, bei der ein Tumor über die ins Blut freigesetzten Faktoren identifiziert wird.