Archive - Mär 2006

March 30th

Erfolgreiche Blutreinigung

Das erste CD-Labor im Bereich Medizin ist 2005 ausgelaufen. Doch die Forschergruppe rund um Dieter Falkenhagen an der Donau-Uni Krems war derart erfolgreich, dass das Projekt zur extrakorporalen Blutreinigung mit Mitteln aus der Industrie weiter gefördert wird. <% image name="Falkenhagen" %><p> <small> Dieter Falkenhagen: Entwickelt Adsorber mittlerweile im Nanometer-Bereich. </small> Die Donau-Universität Krems ist historisch – sofern man davon nach so kurzer Zeit sprechen kann – als Universität mit Wirtschaftsschwerpunkt bekannt. Doch in den letzten Jahren ist ein Bereich derart stark gewachsen, dass er mittlerweile 60 % der Studenten stellt – nämlich Medizin und Biotechnologie. „Seit 2002 sind wir die größte Abteilung an der Universität“, präzisiert Dieter Falkenhagen im Gespräch mit dem Chemie Report. Der Mediziner und Physiker leitet die Abteilung für Medizinische Wissenschaften und ist international als Koryphäe auf dem Gebiet der Nephrologie und der Dialyse anerkannt. Ihm ist es auch gelungen, 1999 das erste CD-Labor im Bereich Medizin aufzubauen. Konkret wurde und wird an Konzepten der extrakorporalen Blutreinigung geforscht – mit Erfolg: Die ersten kommerziellen Produkte wurden bereits hergestellt. Ende 2005, nach mehreren Verlängerungen, sind die Zuwendungen der Christian-Doppler-Gesellschaft (CDG) ausgelaufen. Die Labors werden nämlich maximal sieben Jahre lang unterstützt. Insgesamt werden derzeit knapp 40 Forschungsstätten an österreichischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen unterhalten, die von der CDG und Sponsoren aus der Wirtschaft finanziert werden. Ziel ist es, die anwendungsorientierte Grundlagenforschung zu fördern und der Wirtschaft einen effektiven Zugang zu neuem Wissen in den modernen Naturwissenschaften zu ermöglichen. <b>Nano-Adsorber.</b> „Im Laufe der letzten sieben Jahre haben wir erfolgreich ein neuartiges Verfahren entwickelt, spezifische Substanzen aus dem Blut zu holen. Dies erreichen wir mittels Adsorbern, die dank spezieller Rezeptoren Substanzen binden können.“ Die ersten Adsorber mit einem Durchmesser von 100 bis 200 Mikrometern wurden in einer Art Patrone gesammelt, Hauptaugenmerk wurde dabei auf einen geringen Fließwiderstand gelegt. „Später konnten wir die Partikel auf 1 bis 10 Mikrometer verkleinern – derzeit sind wir bereits im Nanometer-Bereich“, so Falkenhagen. Gleichzeitig wurde im Laufe der Entwicklung das Verfahren geändert, das Blut zu reinigen: Statt in einer Filterpatrone befinden sich die Teilchen nun in Suspension, das Blut befindet sich in einem geschlossenen Kreislauf. Der Schwebezustand der Adsorber wird dabei durch einen schnellen Fluss aufrecht gehalten – erst wurden 10 l pro Minute umgewälzt, mittlerweile reicht 1 l pro Minute. Der springende Punkt dabei: Die Partikel dürfen im Fall einer Ruptur der semipermeablen Membran nicht in den Blutkreislauf zurück gelangen. „Die Lösung dieses Problems hat uns einigen Kraftaufwand gekostet“, erinnert sich Falkenhagen. Gelöst wurde es schließlich mittels Merkerpartikeln, die mit Floureszenz-Farbstoffen versetzt sind. Zusätzlich sind die Partikel magnetisiert, was eine Detektion durch Sensoren erleichtert. „Im fließenden Zustand sind somit bereits 5 Mikroliter nachweisbar“, ist Falkenhagen stolz. <b>Partner Fresenius.</b> Strategischer Wirtschaftspartner bei der Umsetzung der neuartigen Methode der extrakorporalen Blutreinigung war und ist Fresenius Medical Care, der Weltmarktführer bei Dialyseprodukten. „Fresenius ist derart begeistert von unserer Forschung, dass das Unternehmen nach der Auflösung des CD-Labors finanzielle Mittel in gleicher Höhe zugesichert hat“ – rund 350.000 € pro Jahr. „Das System ist mittlerweile unglaublich effektiv“, so Falkenhagen. Vor allem bei der Behandlung von Sepsis und Multiorganversagen könne das im Zuge der Forschungstätigkeit entwickelte System sehr gute Dienste leisten. „Allein in den USA gibt es 800.000 Sepsis-Fälle pro Jahr, 200.000 davon verlaufen tödlich.“ Sie sind darüber hinaus auch ein ökonomischer Faktor: Eine Behandlung kostet rund 30.000 bis 35.000 € – und Sepsis-Fälle machen nicht weniger als 25-30 % aller Kosten im Intensivbereich aus. „Es gibt unterschiedliche Phasen der Sepsis – und genau hier lässt sich unser System im Verbund mit schnellen Diagnostikverfahren einsetzen“, so Falkenhagen. Je nach Phase lassen sich wirksame Adsorber schnell in das System injizieren und so entsprechende Substanzen aus dem Blut befördern. Falkenhagen: „Unsere Technologie der extrakorporalen Blutreinigung kann aber auch für andere Einsatzgebiete verwendet werden, beispielsweise bei Leberversagen oder Autoimmunerkrankungen – Stichwort akutes Rheuma.“ Im Zuge der Forschungstätigkeit wurde bereits eine Firma in Krems gegründet, die rund ein Dutzend Personen beschäftigt und sich auf die Produktion der Adsorberpartikel konzentriert. In der institutseigenen Elektronik-Abteilung wurden bereits Geräte hergestellt, die das neue Blutreinigungsverfahren anwenden, Partner Fresenius wird diese vermarkten. „Wir kooperieren auch intensiv mit anderen Universitäten, etwa der TU Wien oder der Uni Wien“, beschreibt Falkenhagen sein Netzwerk. Und: „Wir wären auch durchaus in der Lage, mit der geplanten Elite-Uni gemeinsame Forschungsarbeit zu leisten.“ Unterdessen geht in der Abteilung, die mit ihren vier Einheiten Biochemie, Verfahrenstechnik, Zellbiologie und Elektronik fast alle Bereiche der entsprechenden Forschung abdeckt, die Entwicklung der extrakorporalen Blutreinigung durch Adsorber weiter. „Wir werden sicherlich in den nächsten ein bis zwei Jahren ein neues CD-Labor beantragen“, meint Falkenhagen. Dieses werde sich aber in einem neuen Gebiet bewegen, etwa den Bereichen Sensortechnik oder Zellbiologie. Erfolgreiche Blutreinigung

Wien baut Kompetenz in der Allergieforschung aus

Mehr als ein Viertel der Österreicher leidet unter IgG-Antikörper-vermittelten Allergien. Während bisher vor allem im Bereich der Diagnose beachtliche Erfolge erzielt wurden, konzentriert sich die Forschung nun vermehrt auch auf neue Wege der Therapie. Wien baut Kompetenz in der Allergieforschung aus <% image name="Allergie" %><p> <small> Neues CD-Labor in Wien soll wirksame Allergie-Impfstoffe entwickeln. </small> Gerade im Frühling lassen Meldungen wie die des neuen Christian-Doppler-Labors für Allergieforschung viele Betroffene aufhorchen. Denn: Mit dem warmen Wetter nehmen auch die Beschwerden der Allergiker zu. Während es für die einen „nur“ Niesattacken oder juckende Hautausschläge sind, können die Symptome bei anderen bis hin zum allergischen Asthma reichen. <b>Expertenteam kooperiert mit Biotech-Industrie.</b> Genau 100 Jahre ist es her, dass der Wiener Arzt Clemens von Pirquet erstmals den Begriff der Allergie als eine durch das Immunsystem vermittelte Überempfindlichkeit gegenüber an sich völlig ungefährlichen Substanzen – den Allergenen – beschrieb. Sie sind in Form von Pflanzenpollen, Tierhaaren, Insekten, Hausstaubmilben und Nahrungsmitteln Auslöser für unterschiedliche Krankheitsbilder. Hilfe für Betroffene scheint nun aus Wien in Sicht. Am Institut für Pathophysiologie der Medizinischen Universität Wien (MUW) wurde ein neues Christian-Doppler-Labor für Allergieforschung eingerichtet, das unter der Leitung von Rudolf Valenta an Impfstoffen forscht, die auch bei schweren Allergieformen sicher zur Anwendung kommen sollen. Mit Valenta im Team arbeiten Margarete Focke-Tejkl, die als Trägerin des begehrten Hertha-Firnberg-Preises des Wissenschaftsfonds grundlegende Technologien für die Impfstoffentwicklung erarbeitet hat, sowie Ines Swoboda, Expertin auf dem Gebiet der Allergencharakterisierung. Zusätzliche Impulse kommen aus der Partnerschaft mit dem österreichischen Biotechnologie-Unternehmen Biomay und von einem an der MUW beheimateten Spezialforschungsbereich des FWF. Im Entwicklungsplan der Universität stellt die Allergologie künftig einen wesentlichen Forschungsschwerpunkt dar. Durch die Zusammenarbeit der einzelnen Institutionen soll sich Wien als internationales Kompetenzzentrum für Allergieforschung positionieren. <b>Erster voll synthetischer Impfstoff.</b> Ehrgeiziges Ziel des Forscherteams ist es, innerhalb der nächsten fünf Jahre Impfstoffe für die häufigsten Allergien herzustellen und diese bis zur klinischen Erprobung zu bringen. Etwa fünf weitere Jahre wird es dann dauern, ehe die Produkte den leidgeplagten Patienten zur Verfügung stehen werden. Auf der Liste der häufigsten Allergene liegen die Birkenpollen an vorderster Stelle und stehen daher auch vorrangig im Visier der Forscher. „Wir haben festgestellt, dass die Zahl der an Allergien beteiligten Allergene sehr gering ist“, erklärt Valenta. „So ist es im Falle der Birke nur eine Eiweißsubstanz, die Allergien auslöst, bei der Hausstaubmilbe sind es zwei und bei den Gräsern vier. Inwieweit eine Impfung auch als prophylaktische Schutzwirkung haben könnte, muss noch geklärt werden“, so der Wissenschafter weiter. Aufbauend auf einem Wirkstoff, der an der MUW bereits vor einigen Jahren präsentiert worden ist, arbeitet das Team nun daran, die Allergene gentechnisch zu verändern. Nach einer genauen Analyse der Allergie auslösenden Substanzen entfernen die Forscher jene Anteile, die für Nebenwirkungen verantwortlich sind, und verändern die neuen Moleküle so, dass sie einen besonders hohen Impfschutz ermöglichen. Die veränderte Substanz führt im Körper zur Aktivierung einer Immunantwort, die über die Produktion von Immunglobulin G (IgG) läuft. Kommt der Körper dann wieder mit dem eigentlichen Allergie auslösenden Stoff in Kontakt, bleibt die „unerwünschte“ Immunantwort aus. Im Zuge der aktuellen Forschungen wollen die Wissenschafter noch einen Schritt weiter gehen und den Impfstoff erstmals weltweit zur Gänze synthetisch herstellen.

Der Wiener Synthese-Kaiser

Ulrich Jordis vom Institut für Angewandte Synthesechemie der TU Wien schildert seine Pläne nach der Galanthamin-Synthese mit Sanochemia: Dem erfolgreichen Alzheimer-Wirkstoff soll nun ein antivirales Nasenspray folgen. Der Wiener Synthese-Kaiser <% image name="Jordis" %><p> <small> Ulrich Jordis: „Antivirale Verbindungen sind das Top-Thema dieser Tage.“ </small> <i>Sie haben mit Johannes Fröhlich die industrielle Galanthamin-Synthese entwickelt und damit einen wirksamen Alzheimer-Wirkstoff im Tonnen-Maßstab ermöglicht. Wie kam es dazu?</i> Werner Frantsits, der heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Sanochemia, hatte Anfang der 1990er die Königsidee, mit dem Wirkstoff Galanthamin gegen Alzheimer vorzugehen. Entsprechende Tests bestätigten die Annahme, dass Galanthamin positive Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem zeitigt. Das Problem dabei: Dieser Wirkstoff konnte damals nur aus bulgarischen Schneeglöckchen gewonnen werden – nach einer Ernte standen gerade einmal wenige Kilogramm zur Verfügung. Zu einem Kilopreis von 50.000 $. Den Wirkstoff künstlich herzustellen, lag daher nahe. Dazu wurde ein Kernteam gebildet, bestehend aus Bernhard Küenburg und Laszlo Czollner von Sanochemia und Johannes Fröhlich und mir an der TU Wien. In dieser langjährigen Zusammenarbeit zwischen Industrie- und Universitätschemikern konnte schlussendlich die industrie- und patentierfähige Synthese von Galanthamin auf die Beine gestellt werden. Diese Patente – 1996 wurden sie erteilt, weltweite Exklusivrechte hat die Sanochemia jetzt bis 2014 – waren schließlich ausschlaggebend dafür, dass Sanochemia als erstes österreichisches Unternehmen am Neuen Markt an die Börse kam. Damit hatten wir den Forschungs-Wettlauf mit Pharma-Companys aus Großbritannien und der Schweiz gewonnen. Wir haben dabei die Chemie nicht neu erfunden, aber wir haben sie so entscheidend verbessert, dass sie patentierbar und industriell durchführbar war. Insgesamt: Ein riesiger Erfolg der angewandten Synthesechemie. <i>Ihre Zusammenarbeit mit Sanochemia ist heute beendet. Womit beschäftigen Sie sich jetzt?</i> Das große Forschungsthema dieser Tage sind antivirale Verbindungen. Ich habe einige Jahre mit der Firma Greenhills Biotechnology zusammengearbeitet. Die haben vor etwa drei Jahren herausgefunden, dass eine relativ einfache chemische Verbindung – das Elivir – überraschend gute antivirale Aktivitäten aufweist. Elivir ist also eine Leadverbindung. Man hat mich gebeten, diese Struktur abzuwandeln. Und wir haben tatsächlich im Laufe dieser Zusammenarbeit teils durch gezielten Ankauf, teils durch Synthese von Analogverbindungen aufgrund von Strukturvorstellungen, einige Hundert Analogverbindungen für die Testung als antivirale Verbindungen verfügbar gemacht. So kam es dazu, dass Bernhard Küenburg nach sechs höchst erfolgreichen Jahren in der Schweizer Pharmaindustrie nach Österreich zurückkam, in dieses Projekt einstieg und es in das neu gegründete Start-up onepharm mitnehmen konnte. onepharm will nun mit Elivir die ersten klinischen Studien einleiten. Unsere Aufgabe im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes an der TU Wien besteht jetzt darin, diese Leitstruktur weiter zu verbessern, um allenfalls auch noch einen Backup-Kandidaten zu haben, wenn das Elivir selber vielleicht nicht das hält, was es bis jetzt verspricht. Aber wir sind zuversichtlich, ein antivirales Nasenspray baldigst in die klinische Phase bringen können. <i>Sie arbeiten auch mit dem Institut für Strukturchemie zusammen? </i> Ja, Kurt Mereiter ist einer unserer geschätztesten Kollegen. Erst kürzlich konnte er für uns wieder Strukturen aufklären, die uns sehr geholfen haben. Neulich sind einem Mitarbeiter wunderschöne Kristalle in einem Reaktionsglas ausgefallen – fast 1 cm lang. Ich zeigte Mereiter diese Kristalle, weil ich einfach so eine Freude an den langen Nadeln hatte. Mereiter fragte, was das für eine Verbindung sei. Ich musste zugeben, dass wir es nicht wussten. Es war nicht die gewünschte Substanz. Mereiter schnappte sich die Substanz und retournierte uns nach nur 40 Minuten die Röntgenstruktur davon – das ist einsamer Rekord. Die Röntgenstrukturanalyse hat sich also in einer dramatischen Weise verbessert und gibt uns völlig neue Möglichkeiten, zahlreiche Rätsel zu lösen – in einem Tempo, das noch vor wenigen Jahren undenkbar war. <i>In den 1970ern war die Thiophenforschung sehr aktuell. Gibt es heute ähnliche Schwerpunkte?</i> In meiner jetzigen Forschung ist ein einzelner Heterozyklus vollkommen unbedeutend. Meine Verbindungen gehen quer durch den Gemüsegarten praktisch aller denkbaren heterozyklischen Verbindungen. Jetzt verwenden wir sogar modifizierte Terpene, machen Zuckerchemie, neuerdings auch Peptidchemie. Hier arbeiten wir an völlig neuen modifizierten Peptiden – aber darüber darf ich nicht sprechen, denn wir haben ein Patent mit der TU Wien in Einreichung. Das heißt, für uns hat sich die Arbeitsweise also grundlegend geändert: Früher hatte man eine Expertise, etwa über Thiophenchemie, da liefen Dutzende Dissertationen. Das ist heute vorbei. Die Arbeiten, die wir machen, haben im Hintergrund immer schon eine mögliche Wirkung. Welcher Heterozyklus da drinnen ist, ist von nebensächlicher Bedeutung. <i>Wo sehen sie die Zukunft der organischen Synthesechemie?</i> Ich stehe nach wie vor zum Namen, den wir für unser Institut gewählt haben: Angewandte Synthesechemie. Soll heißen: Wir suchen uns Probleme aus, die im Hintergrund meistens auch eine Anwendung haben. Ich habe bei vielen Beispielen erlebt, dass bei diesen Aufgaben immer wieder auch höchst interessante theoretische Problemstellungen auftreten. Beim Galanthamin war das etwa die kristallisationsinduzierte chirale Transformation. Diese erlaubt uns, praktisch 100 % eines Racemats in die gewünschte optische Form umzuwandeln. <i>Es geht also um Erfahrungen aus der Praxis, die theoretisch dennoch so interessant sind, dass sie es ins Lehrbuchwissen schaffen?</i> Ja, in den zielorientierten Synthesen treten eine Reihe an theoretischen Problemen auf, die – einmal gelöst – in Folge aber vielfältig umsetzbar sind. In meinem Fall sind es meist Pharmazeutika, andere machen Materialien, Katalysatoren, Farbstoffe, Polymere. Die angewandte Synthesechemie baut dabei vor allem auf das Instrumentarium modernster Katalysatoren und Verfahren wie Festphasenreaktionen oder Mikrowellen. Und: Wir können in diesen heiß umkämpften Gebieten überhaupt nur mittun, weil wir alle Tools haben, um auf dem neuesten Stand der Datenbanken zu sein. Die TU Wien ist absoluter Vorreiter auf dem Gebiet der digitalen Bibliothek, dem Data Mining. Denn: Gescheite Fragen zu stellen ist das eine. Das andere ist die dazugehörigen Antworten aus den sehr umfassenden Datenbanken zu filtern. Diese Datenbanken – das verfügbare Wissen – verdoppeln sich ja alle fünf bis acht Jahre. Wir rechnen heute in der Chemie damit, dass sich die Anzahl der bekannten Verbindungen alle fünf Jahre verdoppelt. Aber damit müssen wir leben.

AFFiRiS: Mit Antikörper gegen Alzheimer

Alzheimer-Therapien sind rar und helfen meist wenig. In Wien zeigt ein Biotech-Unternehmen, wie es gehen könnte: Die Erwartungen an das Vakzin von AFFiRiS sind entsprechend hoch. <% image name="Affiris_Schmidt" %><p> <small> Walter Schmidt: Geht neue Wege in der Alzheimer-Bekämpfung. © Harald Leitner </small> 120.000 Österreicher leiden derzeit an den Folgen von Alzheimer. Weltweit sind es 12 Mio. Das junge österreichische Biotech <a href=http://www.affiris.com>AFFiRiS</a> stemmt mit 12 Männern und Frauen dagegen. Erfolgreich, wie Firmengründer und CEO Walter Schmidt anlässlich einer Diskussionsveranstaltung am Wiener Biocenter zeigte. Affiris sind weltweit die einzigen mit einem einzigartigen und vielversprechenden Therapieansatz. Dabei ist die Demenzerkrankung schwer zu fassen: Eine genaue medizinische Diagnose ist schwer und auch die Dunkelziffer der Patienten liegt hoch. Auch der Krankheitsverlauf auf molekularbiologischer Ebene lässt sich noch nicht genau nachvollziehen. Fest steht aber, dass mit steigendem Altenanteil Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer weiter zunehmen werden und die Volkswirtschaft vor eine große Herausforderung stellen: 40.000 € werden pro Jahr und Patient aufgewendet. Unentgoltene Pflegeleistungen etwa der Angehörigen mit eingerechnet. Eine wirksame Therapie fehlt bislang. <b>Schwieriges Terrain im Kopf.</b> AFFiRiS hat sich auf die Entwicklung eines spezifischen Antikörpers spezialisiert, der nur an Amyloid-Plaques und auch an die löslichen Amyloide bindet, welche mit der Krankheit in Verbindung gebracht werden. Dabei befindet sich Affiris auf Neuland. Die Idee dazu entstammt einer abendlichen Diskussionsrunde "bei einem Bier". "Wir diskutierten dabei die Entwicklung solcher Antikörper, gingen davon aus, dass eine solche Idee nichts Neues mehr war", sagt Schmidt. Eine folgende Patentrecherche ergab, dass bisher aber noch niemand einen ähnlichen Ansatz schützen ließ. AFFiRiS wurde im Herbst 2003 gegründet. Beta-Amyloide sind krankheitserregende Fragmente eines normalen Proteins in der Zellwand von Nervenzellen. Sie entstehen, wenn das Vorgängerprotein falsch geschnitten wird. Diese Fragmente und so genannte Plaques, verklumpte Anhäufungen des Amyloids, können in großen Mengen in der Gehirnflüssigkeit von Alzheimer-Patienten festgestellt werden. Welche der beiden Verbindungen letztlich mehr zur Krankheitsentwicklung beiträgt, kann die Forschung heute noch nicht sagen. Der im Herbst letzten Jahres vorgestellte Antikörper "erwischt" beides: Plaques und lösliche Verbindung. Einmal markiert, kann der Körper Abwehrmechanismen dagegen mobil machen. <b>Anti-Demenz-Spritze?</b> Das Hauptproblem dabei ist, dass sich entwickelte Antikörper auch gegen "gute" Proteine wenden können, in diesem Fall an das sehr ähnliche Precursor-Protein – die in den Nervenzellwänden sitzende Vorgängerverbindung. Um eine Bindungsstelle zu finden, die nur das Zielfragment anspricht, vertraute AFFiRiS auf die Mimikry-Technik. Und war damit erfolgreich. Das Unternehmen entwickelte ein synthetisches Peptid, welches ein spezifisches Epitop bietet, das nur an den Amyloiden vorhanden ist, nicht aber am vollständigen Protein. "Das gewonnene Vakzin bindet spezifisch an die Beta-Amyloide und reagiert nicht mit dem Precursor", so Schmidt. In Versuchen konnte gezeigt werden, dass die Amyloid-Belastung bei Antikörper-produzierenden Mäusen um 2/3 geringer ist als in Wildtyp-Tieren. Menschliches Gewebe reagiert ähnlich gut. Noch befindet sich der Wirkstoff in der präklinischen Phase, doch Walter Schmidt ist zuversichtlich: "In punkto Wirksamkeit, Kosten und Nebenwirkungen ist unser Ansatz sehr gut." Für 2006 sind toxikologische Prüfungen geplant und die erste klinische Phase auf Verträglichkeit beim Menschen. 2007 und 2008 soll die zweite Phase der Wirksamkeitsprüfung ablaufen. Wenn alles nach Plan läuft, dauert es dennoch bis zu 8 Jahre bis eine Alzheimer-Impfung verfügbar ist. Schmidt, der auch einer der Mitbegründer der börsenotierten <a href=http://www.intercell.com>Intercell</a> ist, sagt, dass AFFiRiS seine Hausaufgaben gemacht hat. Die Patente sind eingereicht – wer Ähnliches vorhabe, wird an Affiris nicht vorbeikommen. Für künftige Zusammenarbeit ist man aufgeschlossen. Mit dem Wiener Standort am Biocenter ist der gebürtige Niedersachse sehr zufrieden. Ebenso mit den österreichischen Fördermitteln. AFFiRiS: Mit Antikörper gegen Alzheimer

March 29th

Durchsichtige Displays werden Wirklichkeit

Wissenschaftlern der TU Braunschweig ist es gelungen, völlig durchsichtige Pixel auf Basis organischer Leuchtdioden (OLEDs) zu realisieren. Auf Fensterscheiben oder durchsichtigen Folien können dadurch in Zukunft farbige Bilder und elektronische Informationen erscheinen. <% image name="OLED1" %><p> <small> Aktive Pixel im ausgeschalteten (links) und - grün leuchtend - im eingeschalteten Zustand. Dahinter ist der Instituts-Briefbogen sichtbar. F: TU Braunschweig. </small> Diese Pixel werden dabei mit ebenfalls transparenten Dünnschichttransistoren (TFT) angesteuert, welche anstelle von Silizium aus einer etwa 100 Nanometer dicken Metalloxidschicht, Zink-Zinn-Oxid etwa, bestehen, die mehr als 90 % des sichtbaren Lichtes hindurchlässt. Die anzusteuernde OLED kann also bequem direkt auf die jeweilige Treiberelektronik platziert werden, ohne dass der Durchblick beeinträchtigt wird. Die derart hergestellten Pixel haben eine Transparenz von mehr als 70 %. Zinkoxid ist ein in großen Mengen billig verfügbarer Rohstoff und wird etwa auch in Sonnencremes verwendet. Die für die Transistoren verwendeten dünnen Schichten lassen sich mittels etablierten Abscheideverfahren auch auf große Flächen aufbringen. Die dabei benötigten Prozesstemperaturen von unter 200 °C erlauben sogar die Verwendung von billigen und flexiblen Kunststoffsubstraten. Erste Prototypen transparenter OLED-Displays sollen in den nächsten zwei Jahren entstehen. Künftig könnten große und hochauflösende durchsichtige Displays aus Millionen dieser Pixel aufgebaut werden. Solche Anzeigen eröffnen eine Fülle neuer Anwendungen: Autofahrer (über die Windschutzscheibe), Chirurgen (als transparente Displays bei der Operation) sowie Soldaten (als „Augmented Reality“) sollen sie mit Zusatz-Informationen unterstützen, ohne aufdringlich zu wirken. Durchsichtige Displays werden Wirklichkeit

RHI formt Joint-venture in China

<a href=http://www.rhi-ag.com>RHI</a> hat zur langfristigen Absicherung der Rohstoffversorgung der chinesischen RHI-Werke Bayuquan und Dalian mit der Liaoning Jinding Magnesite Group (JDMG) ein Joint-venture zur Produktion von Magnesia in höchster Qualität errichtet. RHI formt Joint-venture in China <% image name="RHI_Magnestitabbau" %><p> <small> Der Baubeginn ist für Mitte 2006 vorgesehen, die Produktion soll Mitte 2007 in der ersten und 2008 in der zweiten Produktionslinie erfolgen. Im Endausbau werden mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigt sein. </small> RHI wird an dem neu zu gründenden Unternehmen mit 80 % beteiligt sein, JDMG wird 20 % halten. JDMG verfügt über zwei hochwertige Magnesit-Minen in der Provinz Liaoning und stellt lokal die langfristige Versorgung des Joint-ventures mit Rohstein sicher. JDMG betreibt zudem, wie RHI selbst, Magnesia-Betriebe. Beide Partner stellen ihr Know-how und im Ausmaß ihrer Anteile die Finanzierung für die neue Gesellschaft bereit. Die Investitionen für 2 Produktionslinien, die den Rohstoffbedarf der chinesischen RHI-Werke zu mehr als 50 % abdecken werden, betragen 35 Mio €, der gesamte Finanzierungsbedarf für RHI erreicht knapp 40 Mio €. Diese Investition in die strategische Versorgung der chinesischen sowie weiterer RHI-Werke in Europa und Nordamerika mit Magnesia in höchster Qualität reduziert die RHI-Abhängigkeit von Lieferanten am Weltmarkt deutlich. Neben der Sicherstellung der unbedingt notwendigen kontinuierlich hohen Rohstoffqualität, welche die Produktion von technologisch führenden Feuerfestprodukten durch RHI Refractories überhaupt erst ermöglicht, gelingt mit dem Joint-venture zudem eine wichtige wirtschaftliche Optimierung. RHI Refractories kann ihr hohes technologisches Know-how zur Gewinnung von Feuerfestrohstoffen an einem logistisch optimalen Standort in unmittelbarer Nähe zu Rohstoffvorkommen und eigenen Werken optimal einsetzen. <small> Hauptrohstoff für die Feuerfestproduktion ist Magnesit, 20 % der Weltreserven davon befinden sich in der Provinz Liaoning. Vor dem Einsatz als Feuerfest-Rohstoff wird das Mineral durch ein mehrstufiges Aufbereitungs- und Brennverfahren zu Magnesia in verschiedenen Qualitäten veredelt. Derzeit deckt RHI ihren Bedarf an basischen Rohstoffen zu 50 % aus eigenen Bergbau- und Rohstoffbetrieben in Österreich, Italien und der Türkei. Die chinesischen Werke decken Ihren Bedarf an hochwertiger Magnesia heute ausschließlich bei chinesischen Lieferanten. </small>

Wiener IMBA: Sperrstunde für Krebszellen

Ein Forscherteam rund um den Molekularbiologen Josef Penninger identifizierte ein Molekül, das entscheidend an der Entstehung von Knochenmetastasen beteiligt ist. Sie sind zuversichtlich, deren Ausbreitung nun hemmen zu können. <% image name="Penninger" %><p> In Untersuchungen an Mäusen fanden die Wissenschaftler ein Protein namens RANKL, das mit Rezeptoren von Krebszellen in Verbindung steht. Tumore der Brust, der Prostata und der Haut werden so zum Einwandern in den Knochen angeregt. Die Hoffnung ist nun: Ein bereits bekannter Wirkstoff, der die Aktivität von RANKL hemmt, könnte die Entstehung von Knochenmetastasen bremsen. Damit wurde die „Seed and Soil“-Hypothese bestätigt: Schon vor 120 Jahren vermutete man, dass gewebespezifische Moleküle im Spiel sind, die Tumorzellen anlocken und damit etwa Knochen besonders fruchtbar für ausgesäte Brustkrebszellen machen. <b>Josef Penninger</b> und sein Team konnten bereits 1999 das Gen RANKL als wichtigsten Faktor beim Knochenabbau identifizieren. Im Jahr darauf fanden sie eine weitere Funktion des Gens: In der Schwangerschaft regt es das Wachstum der Brustdrüse an, indem es Epithelzellen stimuliert. Da auch Brustkrebs von den Epithelzellen ausgeht, vermuteten sie einen Zusammenhang. Die Forscher untersuchten daher Knochenmetastasen bei Mäusen mit Hautkrebs. Sie behandelten einen Teil der Tiere mit Osteoprotegrin (OPG), einer Substanz, die als RANKL-Hemmer bekannt ist. Unbehandelte Mäuse entwickelten Sekundärtumore in Röhrenknochen, Wirbeln, Eierstöcken, Nebennieren und Gehirn; die Wucherungen in der Wirbelsäule führten schließlich zu Lähmungserscheinungen. Bei OPG-behandelten Mäusen kam es dagegen zu einer wesentlich geringeren Metastasierung in Knochen und Wirbel – Lähmungen wurden nie beobachtet. Das heißt: Zellen epithelialer Tumore, wie Prostata- oder Brustkrebs, produzieren ein Rezeptormolekül RANK. Diese Zellen wandern bevorzugt zur Quelle des Proteins RANKL in den Knochen. Das System RANK/RANKL entspricht damit der „Seed and Soil“-Hypothese. <small> <b><u>Sekundärtumore (Metastasen)</u></b> – entstanden durch die Streuung von Krebszellen in entfernte Körperregionen – töten wesentlich mehr Menschen als Primärtumore, die häufig einer Operation zugänglich sind. Knochengewebe scheint besonders anfällig für die Ansiedlung von Metastasen zu sein. 70 % der Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs und 84 % der Prostatakarzinom-Patienten entwickeln im Spätstadium Knochenmetastasen. </small> Wiener IMBA: Sperrstunde für Krebszellen

Novartis lizenziert Valopicitabin von Idenix

<a href=http://www.novartis.com>Novartis</a> hat von der Option Gebraucht gemacht, Valopicitabin (NM283) in Lizenz zu nehmen. Das oral einzunehmende Medikament gegen Hepatitis C ist das Lead-Medikament des Biopharma-Unternehmen <a href=http://www.idenix.com>Idenix</a>. <% image name="Novartis_Logo" %><p> Gemäß den vertraglichen Bestimmungen kann Idenix bis zu 70 Mio $ an Lizenzgebühren erhalten. Zusätzlich kann Idenix möglicherweise bis zu 455 Mio $ in Form von Meilenstein-Zahlungen bei Erreichung von Antragstellungen bei den Aufsichtsbehörden und der Marktzulassung für Valopicitabin in den USA, Europa und Japan erhalten. Ausgaben, die Idenix im Rahmen der Entwicklung von Valopicitabin nach dem Datum der Lizenznahme hat, werden von Novartis erstattet werden. Falls die Entwicklung erfolgreich abgeschlossen werden kann, werden Idenix und Novartis gemeinsam für Valopicitabin in den USA und auf jedem der fünf wichtigsten europäischen Märkte (UK, Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland) werben. <b><u>Valopicitabin</u></b> ist eine Prüfsubstanz zur Behandlung von Hepatitis C, die derzeit in klinischen Prüfungen beurteilt wird. Sie blockiert die Hepatitis C-Virus(HCV)-Replikation durch spezifische Hemmung der HCV-RNA-Polymerase. In ersten Prüfungen konnte nachgewiesen werden, dass einmal täglich oral verabreichtes Valopicitabin die HCV-Virämie bei mit dem Genotype 1-Stamm des HCV infizierten Patienten senkt. Novartis lizenziert Valopicitabin von Idenix

March 28th

Getzner sorgt für elastische Gleise im Lötschberg-Tunnel

<a href=http://www.getzner.at/werkstoffe>Getzner</a> hat weltweites Renommee, wenn es um Schwingungsisolierung geht. Mit speziellen Polyurethanen sorgen die Bludenzer dafür, dass Straßenbahnen und Züge weniger Erschütterungen verursachen. Getzner sorgt für elastische Gleise im Lötschberg-Tunnel <% image name="Getzner_Lok" %><p> Wenn 2007 der Schweizer Lötschberg-Tunnel eröffnet wird, wird das mit fast 35 km nicht nur das zweitlängste, sondern auch eines der modernsten Tunnelsysteme der Welt sein, denn er wird erstmals unterschiedliche Formen des kombinierten Güterverkehrs ermöglichen. Eine wesentliche Komponente im Sicherheitskonzept des Tunnels ist die Lagerung der Gleisschwellen auf hoch elastischen Matten aus einem speziellen Polyurethan von Getzner. Die Bludenzer Werkstoff-Profis sorgen dabei mit akribischen Berechnungen für exakt definierte Schwingungsisolierungen.

2004/05: Donau Chemie weitet Verluste aus

Die <a href=http://www.donau-chemie.com>Donau Chemie</a> hat das Geschäftsjahr 2004/05 mit einem Verlust von 5,5 Mio € abgeschlossen. Die Donau Chemie verlagert zudem die Donauchem von Wien nach Niederösterreich. <% image name="Pischelsdorf" %><p> <small> Donauchem übersiedelt von Wien-Liesing nach Pischelsdorf. </small> Die Donauchem, die Grundchemikalien für Industrie und Gewerbe lagert, konfektioniert und liefert, übersiedelt nach Pischelsdorf bei Tulln. Donau Chemie-Chef Alain de Krassny will insgesamt rund 12 Mio € in Pischelsdorf investieren: "Wenn der Zeitplan hält, geht dort Ende 2007 ein hochmodernes Fertigungs- und Distributionszentrum in Betrieb." Und zwar in unmittelbarer Nachbarschaft zur derzeit in Bau befindlichen Bioethanolanlage der Agrana. Auf dem Areal betreibt die Donau Chemie bereits ein Werk für Schwefelsäure und Gips-Bausteine samt eigenem Hafen und Bahnanschluss. Das Geschäftsjahr 2004/05 hat die Donau Chemie indessen – bei einem Umsatz von 171,2 Mio € – mit einem Verlust von 5,5 Mio € abgeschlossen. Ein Jahr davor belief sich der Verlust auf 720.000 €. 2004/05: Donau Chemie weitet Verluste aus

Seiten