Archive - Mai 7, 2008

Chlordioxiderzeugung mit PVDF-Reaktoren

<a href=http://www.prominent.com>ProMinent</a> präsentierte auf der IFAT 2008 die Chlordioxidanlage Bello Zon CDVc. Dank eines neuen Reaktorkonzepts wird dabei anstelle des bisher üblichen PVC erstmals lebensmittelechtes PVDF verwendet. Das führt zu einer besseren Reinheit des erzeugten Chlordioxids. <% image name="Prominent_CDVC" %><p> <small> Anlage zur Herstellung und Dosierung von 20-2.000 g/h Chlordioxid. </small> Die integrierte Anlagensteuerung sorgt für die präzise Produktion des Chlordioxids und genaue Dosierung des Desinfektionsmittels. Gleichzeitig übernimmt sie die Erfassung und Dokumentation aller für die Wasseraufbereitung relevanten Parameter: Chlordioxid und Chlorit-Konzentrationen, pH-Wert, Leitfähigkeit und Temperatur. Bis zu 14 Messstellen und bis zu 14 Dosierstellen lassen sich mit der Steuerung gleichzeitig überwachen und regeln. Auf zusätzliche Mess- und Regelgeräte sowie Datenlogger kann bei der neuen CDVc verzichtet werden. Anwendungsmöglichkeiten für die Chlordioxidanlage Bello Zon CDVc liegen in der Aufbereitung von Trinkwasser und Abwasser, der Legionellenprävention, der Aufbereitung von Produkt- und Prozesswasser in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie und in der Aufbereitung von Kühlwasser. Chlordioxiderzeugung mit PVDF-Reaktoren

Seiten