Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Chemiereport_2016-4

WISSENSCHAFT & FORSCHUNG 72 Bionik Wunderwerke aus Natur und Technik 74 Science Blog Der „Dunklen Materie“ auf der Spur 76 CD-Labor Wenn Antikörper zum Baustein werden 77 Nachlese Tagung „Bioelectrochemistry & more“ SERVICE 78 Produkte 81 Bücher 82 Termine Termine, Impressum Bilder: Das Kunztfoto, Land OÖ/Schauer, iStockphoto.com/MarioGuti, ECHA/Lauri Rotko LIFE SCIENCES 47 In der Pipeline 48 Krebstherapieentwicklung in Wien Der Kampf gegen die bösen Zellen 50 Humantech-Cluster Neue Strategie 52 Technopol Tulln Die Neuerfindung der Bioraffinerie 55 Nachlese zum Life-Sciences-Ball 56 Jungforscher in der ÖGMBT „Young Life Scientists Austria“ 58 Energiegewinnung Ein „Blatt“ aus dem Chemielabor CHEMIE & TECHNIK 62 Materialtechnik Aluminium eiskalt verformen 63 Technologieentwicklung Stahl wird CO2 -neutral 66 Industrie 4.0 Auf dem Weg zur digitalen Produktion 68 Digitalisierung Daten vom Acker – was die „Landwirtschaft 4.0" kann 70 Lebensmittelchemikertage Mehr als „frei von …“ Der steirische Humantechnologie-Cluster öffnet sich thematisch. ANAKON 2017: die wichtigste Konferenz für Analytische Chemie im deutschsprachigen Raum "KryoAlu": Bei tiefen Temperaturen verbes- sert sich die Umformbarkeit von Aluminium Das Institut für Hochenergiephysik ist mit dem CRESST -Experiment an der direkten Suche nach „Dunkler Materie“ beteiligt. AustrianLifeSciences chemiereport.at 2016.5 INHALT

Seitenübersicht