Archive - Mär 25, 2008

Shell und Virent arbeiten an neuem Biobenzin

<a href=http://www.shell.com>Shell</a> und <a href=http://www.virent.com>Virent Energy Systems</a> aus Madison in Wisconsin haben ein gemeinsames F&E-Vorhaben angekündigt, das zum Ziel hat, pflanzlichen Zucker statt in Ethanol direkt in fertiges Benzin oder Benzinkomponenten umzuwandeln. <% image name="Virent_Lab" %><p> Die Zusammenarbeit hat das Potenzial, die Verfügbarkeit neuer Biokraftstoffe deutlich zu verbessern. Denn das neue Biobenzin kann herkömmlichem Ottokraftstoff in hohen Mischungsanteilen beigegeben werden. Eine spezialisierte Infrastruktur, neue Motortechnik und die erforderlichen Anlagen zur Beimischung würden dadurch überflüssig. <% image name="Virent_Bioforming" %><p> <small> Die BioForming-Technologie von Virent wandelt pflanzliche Zucker mit Hilfe von Katalysatoren in Kohlenwasserstoffmoleküle um, wie sie auch in einer Erdölraffinerie erzeugt werden. </small> Bisher wurden pflanzliche Zucker zu Ethanol fermentiert und destilliert. Die neuen "Biobenzin"-Moleküle haben einen höheren Energieinhalt als Ethanol (oder Butanol) und bieten eine bessere Kraftstoffeffizienz. Sie lassen sich zu herkömmlichem Benzin mischen, das sich nicht von Benzin auf Erdölbasis unterscheidet, oder können mit ethanolhaltigem Benzin kombiniert werden. Zur Gewinnung der Zucker eignen sich neben Weizen, Mais und Zuckerrohr auch Reststoffe wie Maisstroh, Stroh und Zuckerrohrbagasse. Shell und Virent haben bereits ein Jahr lang gemeinsam geforscht. Mit der BioForming-Technologie wurden schnelle Fortschritte erzielt und die gesteckten Ziele für Ertrag, Produktzusammensetzung und Kosten übertroffen. In Zukunft soll vor allem die Technologie weiter verbessert und zur kommerziellen Produktion größerer Mengen tauglich gemacht werden. "Die technischen Eigenschaften der heutigen Biokraftstoffe erschweren ihre Einführung auf breiter Front", so Graeme Sweeney, Shell Executive Vice President Future Fuels and CO<small>2</small>. "Die Autoindustrie und Kraftstoffanbieter sind zwar im Begriff, die Vertriebsinfrastruktur und die Automotoren an die heutigen Biokraftstoffe anzupassen, aber die jetzt aufkommenden neuen Kraftstoffe wie die von Virent, die dieselben Eigenschaften wie Benzin und Diesel aufweisen oder diesen sogar überlegen sind, geben eine neue Perspektive." <% image name="Virent_Randy_Cortright" %><p> <small><small> Randy Cortright, CTO und Mitbegründer von Virent: "Virent hat bewiesen, dass sich pflanzlicher Zucker in dieselben Kohlenwasserstoff-Komponenten umwandeln lässt, die in heutigen Benzinmischungen verwendet werden. Unsere Produkte sind Benzin auf Erdölbasis in Funktionalität und Leistung ebenbürtig." </small> Shell und Virent arbeiten an neuem Biobenzin

IND226x: Terminal für sicheres Wägen im Ex-Bereich

<a href=http://www.mettlertoledo.com>Mettler Toledo</a> hat sein Produktsortiment für die chemische und pharmazeutische Industrie erweitert. Da in dieser Umgebung häufig auf Explosionsschutz und raue Einsatzbedingungen an der Tagesordnung stehen, müssen die elektronischen Messgeräte besondere Anforderungen erfüllen. IND226x: Terminal für sicheres Wägen im Ex-Bereich <% image name="Mettler_IND226x" %><p> <small> IND226x Wägeterminal mit PBA430 Wägebrücke. </small> Das neu entwickelte Wägeterminal IND226x wurde für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung der Zonen 1/21 gemäß den ATEX Kat. 2 GID und FM Richtlinien zugelassen. In Verbindung mit den metrologischen Zulassungen nach OIML und NTEP steht seinem globalen Einsatz nichts im Wege. Alle analogen Ex-Wägebrücken von Mettler Toledo lassen sich an das Terminal anschließen. Das IND226x ist sowohl als Tischgerät oder an einem Stativ einfach zu bedienen. Der integrierte Plus-/Minus Kontrollwägemodus erleichtert das exakte Befüllen von Behältern durch seine visuelle Anzeige. Die MinWeigh-Funktion gewährleistet, dass sich die Wägungen kritischer Zutaten stets innerhalb akzeptabler Grenzen befinden - eine Warnung weist darauf hin, wenn das Gewicht unterhalb des ermittelten Mindestgewichtes liegt. <% image name="Mettler_IND226x1" %><p> <small> IND226x Wägeterminal mit Stativ und PUA579 Flachbettwaage. </small> Das dichte, rostfreie Edelstahlgehäuse hält den rauesten Einsatzbedingungen stand und erfüllt den Schutzgrad IP66. Kein Staub kann eindringen und auch starker Wasserstrahl aus jeder Richtung hat keine schädliche Wirkung auf die Funktion des Wägeterminals. Durch verschiedene Möglichkeiten der Energieversorgung ist das Terminal in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen einsetzbar. Das IND226x kann durch ein externes Netzteil oder durch einen externen Akku betrieben werden. Für den wird eine Laufzeit bis zu 70 h garantiert. Der neue Schnittstellenwandler ACM200 (Accessory Communication Module) ergänzt das Wägesystem. Im sicheren Bereich installiert dient er als Barriere zum Ex-Bereich. Er überträgt zudem über eine RS232-Schnittstelle die ermittelten Gewichtsdaten an ein Peripheriegerät wie einen Drucker oder PC.

GEN-AU-Forscher bestätigen GWAS-Daten

Das vom Helmholtz-Zentrum München geleitete GWAS-Konsortium - es besteht aus Arbeitsgruppen, die vom Deutschen (<a href=http://www.ngfn.de>NGFN</a>) und Österreichischen Genomforschungsprogramm (<a href=http://www.gen-au.at>GEN-AU</a>) unterstützt werden - publiziert ihre Genomweite Assoziationsstudie (GWAS) zur Harnsäure. GEN-AU-Forscher bestätigen GWAS-Daten <% image name="GENAU_Logo" %><p> Florian Kronenberg, Leiter des Institutes für Genetische Epidemiologie der Medizinuni Innsbruck, forscht im Rahmen des GEN-AU-Projektes <a href=http://gold.uni-graz.at>GOLD</a> (Genomics of Lipid-Associated Disorders) an Fragen des Fettstoffwechsels, die ebenfalls Gegenstand einer GWAS sind. Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit des GWAS-Konsortiums replizierte sein Team die Ergebnisse aus dem Helmholtz-Zentrum München zu einer Harnsäure-GWAS. Dort wurde ein Gen gefunden, das einen sehr starken Einfluss auf den Harnsäurespiegel im Blut hat - ein Einfluss, der bei Frauen wesentlich stärker als bei Männern ist. Die Mitarbeiter der GOLD-Gruppe konnten diese Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit in mehreren Populationen bestätigen - solche Bestätigungen sind für GWAS enorm wichtig. <table> <td width="120"></td><td> Kronenberg, der in Innsbruck ein Genotypisierungszentrum aufbaute, ist über die erfolgreiche Kooperation mit den Münchnern begeistert: "Durch die finanzielle Beteiligung am Konsortium wurde uns der Zugang zu umfangreichen Daten ermöglicht, was uns eigene Untersuchungen aus dem Bereich des Fettstoffwechsels erlaubt." </td> </table> <small> Döring, Gieger et al.: SLC2A9 influences uric acid concentrations with pronounced sex-specific effects; Nature Genetics. </small>

Verwandter einer Aminosäure im All entdeckt

Mit einer 30-m-Antenne in der spanischen Sierra Nevada und 2 Radioteleskop-Netzwerken in Frankreich und Australien haben Forscher des Bonner Max-Planck-Instituts für Radioastronomie erstmals den nahen Verwandten einer Aminosäure aufgespürt: Aminoacetonitril. Das organische Molekül fand sich in einer gigantischen Gaswolke nahe des galaktischen Zentrums im Sternbild Schütze. <% image name="Aminoacetonitril" %><p> <small> Struktur des Aminoacetonitril (NH2CH2CN). &copy; Sven Thorwirth </small> Die "Heimat der großen Moleküle" erscheint als sehr dichter, heißer Gasklumpen innerhalb des Sternentstehungsgebiets Sagittarius B2. In diesem Klumpen von gerade einmal 0,3 Lichtjahren &Oslash;, der von einer tief im Innern verborgenen jungen Sonne aufgeheizt wird, fanden sich die meisten der bisher im Weltraum nachgewiesenen organischen Moleküle - darunter so komplexe Verbindungen wie Ethylalkohol, Formaldehyd, Ameisensäure, Essigsäure, Glykolaldehyd und Äthylenglykol. <b>Fahndung nach Lebensbausteinen.</b> Von 1965 bis heute wurden mehr als 140 verschiedene Moleküle im Weltall identifiziert, sowohl in interstellaren Wolken als auch in ausgedehnten Hüllen um Sterne. Ein Großteil davon ist organisch. Besonders intensiv fahnden die Forscher nach Biomolekülen - speziell nach Aminosäuren, den unabdingbaren Bausteinen des Lebens. Aminosäuren ließen sich bereits in Meteoriten auf der Erde nachweisen, nicht aber im interstellaren Raum. Nach der einfachsten Aminosäure Glycin (NH<small>2</small>CH<small>2</small>COOH) wurde in kosmischen Quellen bereits lange, doch bisher vergeblich gesucht. Angesichts dieser Schwierigkeiten konzentrierte sich die Fahndung auf Aminoacetonitril (NH<small>2</small>CH<small>2</small>CN), einen chemischen Verwandten und möglichen direkten Vorläufer von Glycin. <b> Dichter Wald aus Spektrallinien.</b> So nahmen die Wissenschaftler die "Heimat der großen Moleküle" ins Visier und durchforsteten mit dem IRAM 30-m-Teleskop in Spanien einen dichten Wald von 3.700 Spektrallinien komplexer Moleküle. Atome und Moleküle leuchten nur bei ganz speziellen Frequenzen, die als charakteristische Linien im Spektrum der Gesamtstrahlung auftreten. Durch die Analyse solcher Spektrallinien lässt sich aus der Radiostrahlung einer kosmischen Wolke auf deren chemische Zusammensetzung schließen. Je komplexer ein Molekül, desto mehr Möglichkeiten hat es, seine interne Energie abzustrahlen. Deshalb emittieren komplexe Moleküle sehr viele Spektrallinien, die allerdings alle recht schwach sind und sich daher im "Linien-Dschungel" schwer identifizieren lassen. <% image name="Radioteleskope" %><p> <small> Radioteleskope, mit denen die Entdeckung von Aminoacetonitril möglich wurde: Das IRAM 30-m-Teleskop in Spanien (li.), das IRAM Plateau-de-Bure-Interferometer in Frankreich (Mitte) sowie das Australia Telescope Compact Array (re.). &copy; IRAM, ATNF </small> "Trotzdem gelang es schließlich, 51 sehr schwache Linien eindeutig dem Molekül Aminoacetonitril zuzuordnen", sagt Max-Planck-Wissenschaftler Arnaud Belloche. Bestätigt wurde das Ergebnis bei 10fach höherer räumlicher Auflösung durch Beobachtungen mit 2 Radioteleskop-Netzwerken: Dem Plateau-de-Bure Interferometer in Frankreich sowie dem Australia Telescope Compact Array. Mit diesen Messungen zeigten die Forscher, dass alle registrierten Linien tatsächlich vom selben Ort innerhalb der "Heimat der großen Moleküle" stammen. Belloche sieht das als "zwingenden Beweis für die Glaubwürdigkeit unserer Identifikation". "Die Entdeckung von Aminoacetonitril hat unser Verständnis der chemischen Vorgänge in dichten, heißen Sternentstehungsgebieten deutlich erweitert. Ich denke, wir werden in Zukunft viele weitere, noch komplexere organische Moleküle im interstellaren Gas nachweisen können. Mehrere Kandidaten haben wir schon", sagt Karl Menten, Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie. <small> Belloche, K. M. Menten, C. Comito, H. S. P. Müller, P. Schilke, J. Ott, S. Thorwirth, C. Hieret Detection of amino acetonitrile in Sgr B2(N) Astronomy & Astrophysics, [DOI 10.1051/0004-6361: 20079203] </small> Verwandter einer Aminosäure im All entdeckt

Bioethanol aus Holz: Vogelbusch optimiert S. cerevisiae

<a href=http://www.vogelbusch.com>Vogelbusch</a> hat ein Fermentationsverfahren für eine effizientere Produktion von Bioethanol aus hemizellulosehaltigen Rohstoffen zum Patent angemeldet. Zentraler Aspekt dabei ist ein verbesserter Stamm eines Mikroorganismus, der hemizellulosehaltiges Material wie Holzabfälle mit hoher Ausbeute zu Bioethanol umsetzt. <% image name="Holzraffinerie" %><p> <small> Eine höhere Effizienz bei der Ethanolproduktion aus Xylose verringert auch unerwünschte Nebenprodukte wie Glycerin und Xylit. </small> In mehrjähriger Zusammenarbeit mit dem Institut für Biotechnologie und Bioprozesstechnik an der TU Graz gelang es Vogelbusch, die Ethanol-Gewinnung aus hemizellulosehaltigen Rohstoffen im Vergleich zu anderen Verfahren wesentlich zu steigern. Vogelbusch-Chef Gottfried Sodeck ist überzeugt: "Aufbauend auf unserer Erfahrung mit der Produktion von Bioethanol aus zucker- und stärkehaltigen Rohstoffen ist damit ein wichtiger Schritt für eine kontinuierliche Erweiterung der Rohstoffbasis für den Bioethanol-Prozess gelungen." <b>Verbesserte Xylose-Umsetzung.</b> Ziel der Forschung war die Optimierung der Umsetzung des Kohlenhydrats Xylose zu Ethanol durch den Hefepilz Saccharomyces cerevisiae. Xylose ist ein wesentliches Zwischenprodukt bei der Bioethanolherstellung aus Holzabfällen, wird aber für gewöhnlich mit geringer Effizienz umgesetzt. Verantwortlich ist dafür die bei den meisten Mikroorganismen ungleiche Verfügbarkeit der Substanzen NAD und NADP, die bei dieser Umsetzung als Co-Enzyme dienen und Wasserstoffgruppen übertragen. Der optimierte S. cerevisiae behebt das Problem des Co-Enzym-Ungleichgewichts und erlaubt somit eine wesentlich effizientere Umsetzung von Xylose zu Ethanol. Im Detail wurde S. cerevisiae folgendermaßen angepasst: &#8226; Die Einführung der Synthesefähigkeit einer Form der Xylose-Reduktase mit veränderter Bindungsstelle für bestimmte Co-Enzyme. &#8226; Die Einführung der Synthesefähigkeit der Xylit-Dehydrogenase aus Galactocandida mastotermitis. &#8226; Die Einführung der Fähigkeit zur erhöhten Synthese der Xylulosekinase. Bioethanol aus Holz: Vogelbusch optimiert S. cerevisiae

Tankstellen: Österreich nach wie vor overpumped

Ende 2007 gab es laut Fachverband der Mineralölindustrie (<a href=http://www.oil-gas.at>FVMI</a>) 2.810 öffentlich zugängliche Tankstellen in Österreich - um 2 weniger als 2006. Jede Tankstelle verkaufte 2007 &Oslash; rund 2,5 Mio l Treibstoff. Im EU-Vergleich ist die Tankstellendichte in Österreich noch immer hoch. Die meisten Tankstellen gibt es in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark. Tankstellen: Österreich nach wie vor overpumped <% image name="OMV_Tankstelle" %><p> Damit stagniert nun seit 4 Jahren die Anzahl der Tankstellen bei etwas mehr als 2.800 Anlagen. Im Vergleich dazu gab es Ende 1988 noch 4.061 und 10 Jahre später 3.141 Tankstellen in Österreich. Im langfristigen Vergleich lässt sich also durchaus ein Konsolidierungstrend ableiten. Zwar gab es 2007 keine Veränderung in der Gesamtzahl an Tankstellen. Die Entwicklung sieht aber anders aus, wenn die "Major-branded-Tankstellen" von den restlichen separat betrachtet werden: So nehmen die Tankstellen der großen Mineralölfirmen laufend ab, während die kleineren Tankstellenketten und sonstigen Tankstellen zahlenmäßig zunehmen. <table> <td width="120"></td><td><big> "In Deutschland versorgt eine Tankstelle etwa doppelt so viele Personen wie in Österreich." </big><br>Christoph Capek, Geschäftsführer des Fachverbandes der Mineralölindustrie </big></td> </table> Der Verkauf von Otto- und Dieselkraftstoffen über öffentliche Tankstellen betrug im Jahresdurchschnitt 2007 rund 2,5 Mio l pro Tankstelle. Der gesamte Absatz von Benzin und Diesel über Tankstellen belief sich auf 6,9 Mrd l - das entspricht 68 % des Gesamtverbrauchs in Österreich. 86 Tankstellen in Österreich vertrieben zu Ende 2007 auch <b>Erdgas</b> (CNG) und 6 Tankstellen <b>Superethanol</b> (E85). 75 Tankstellen werden als Autobahn-Tankstellen geführt. 1.834 Tankstellen bieten ihren Kunden mit einem <b>Shop</b> eine Einkaufsmöglichkeit, 824 Tankstellen haben auch ein <b>Bistro</b> inkludiert. Im <u>Bundesländervergleich</u> ergibt sich folgende österreichische Tankstellenlandschaft: Niederösterreich 534, Oberösterreich 524, Steiermark 506, Tirol 273, Wien 246, Kärnten 230, Burgenland 203, Salzburg 199 und Vorarlberg 95. Ein Blick über die Grenzen zeigt, dass in Deutschland die Zahl des nationalen Tankstellennetzes leicht rückläufig ist. Dort stehen aktuell insgesamt 14.902 Tankstellen zur Verfügung, davon sind 14.527 Straßentankstellen und 375 Autobahntankstellen. Im Vergleich dazu waren es ein Jahr davor mit 15.036 Tankstellen um 134 Tankstellen mehr. In <b>Deutschland</b> versorgt eine Tankstelle mit 5.529 Personen, in <b>Österreich</b> sind es nur 2.953. In <b>Ungarn</b> kommen auf eine Tankstelle 6.789 Einwohner, in <b>Polen</b> 5.830. In <b>Frankreich</b> versorgt - umgerechnet auf die Einwohnerzahl - eine Tankstelle 4.608 Personen, in <b>Spanien</b> 4.926. Höher als in Österreich ist die Tankstellendichte in <b>Italien</b>, wo auf eine Tankstelle 2.583 Einwohner kommen und in der <b>Schweiz</b>, aufgrund der hohen Anzahl von Automatentankstellen, sogar 2.072. <small> Bei öffentlichen Tankstellen ist zwischen den 1.844 Major branded-Tankstellen (AGIP, BP, Esso, JET, OMV, Shell) und den 966 Tankstellen anderer Marken wie Avia, Genol, Hölzl, IQ oder Roth und vielen kleineren Mineralölhändlern, zu unterscheiden. Von der Marke her sind 560 Tankstellen der OMV inkl. Avanti und Stroh, 488 der BP, 295 der Shell, 181 der AGIP, 179 der ESSO und 141 der JET zuzurechnen. 67 % der Major-branded Tankstellen sind CODO-Tankstellen (company owned, dealer operated) und 33 % DODO-Tankstellen (dealer owned, dealer operated). </small>

Neue Erkenntnisse zum Antikörper TGN1412

Ein erster Test mit dem CD28 superagonistischen Antikörper TGN1412 an Menschen hatte im März 2006 schwere Folgen: 6 gesunde Probanden waren innerhalb weniger Stunden erkrankt. Unklar war, warum ein Teil der Immunzellen im Blut der Probanden kaum nachzuweisen war. Eine Erklärung liefern nun Göttinger Forscher rund um Holger Reichardt. Neue Erkenntnisse zum Antikörper TGN1412 <% image name="JJ316" %><p> <small> Analyse mittels konfokaler Lasermikroskopie: Immunzellen, die entweder aus unbehandelten Ratten (li.) bzw. wenige Stunden nach Behandlung mit dem Antikörper JJ316 isoliert wurden. Man sieht, das es zu einer massiven Vergrößerung der Zellen kommt. </small> In Versuchen mit dem Antikörper JJ316, dem rattenspezifischen Pendant für TGN1412, konnten die Forscher zeigen: Der Antikörper löst sehr schnelle Effekte aus. Sie führen zu einer rasanten Umverteilung von Immunzellen. Diese verschwinden aus dem Blut und aus Organen wie der Leber und der Lunge. Dagegen sammeln sie sich in der Milz und den Lymphknoten an. Dem erstaunlichen Ansammeln von Immunzellen in Milz und Lymphknoten sind die Forscher per Videomikroskopie auf die Spur gekommen. Diese macht es sichtbar: Innerhalb von 2 min nach Infusion des Antikörpers kommt die Bewegung von T-Zellen quasi zum Stillstand. In Folge bewegen sie sich für mehrere Stunden fast gar nicht mehr. <u>Warum sammeln sich Immunzellen in Milz und Lymphknoten an?</u><br>Dies erklärt eine weitere Beobachtung: Die Adhäsion der T-Zellen war im Tiermodell erhöht. So blieben die Zellen in den Organen gewissermaßen hängen. Darüber hinaus hindert die Behandlung mit JJ316 die T-Zellen daran, auf Signale zu reagieren, die ihre Wanderung im Körper steuern. Normalerweise wandern Immunzellen nach einer bestimmten Zeit des Aufenthaltes wieder aus den Lymphknoten aus und folgen dabei dem Signal einer Substanz aus dem Blut. Die T-Zellen im Tiermodell sind dazu nicht mehr in der Lage. Deshalb können sie die Lymphknoten nicht verlassen. <% image name="JJ3161" %><p> <small> Analyse mittels Rasterelektronenmikroskopie: Regulatorische Immunzellen, die entweder aus unbehandelten Ratten (li.) bzw. nach Behandlung mit dem Antikörper JJ316 isoliert wurden. Man kann klar erkennen, wie dramatisch sich die Zellen in ihrer Form verändern. </small> Für die schweren Nebenwirkungen, welche die 6 Menschen erlitten, die an der klinischen Studie in London teilgenommen haben, ist jedoch vor allem ein anderes Phänomen verantwortlich. In deren Blut fanden sich große Mengen an Mediatoren, so genannte Zytokine. Die Forscher konnten zeigen, dass Immunzellen auch im Tiermodell dazu angeregt werden, solche Mediatoren zu produzieren. Sie werden aber nicht ins Blut freigesetzt. "Offenbar gibt es im Hinblick auf den Regulationsmechanismus einen Unterschied zwischen Ratte und Mensch", sagt Reichardt. Die beschriebenen Effekte auf die Immunzellen treten sehr rasch nach Infusion des Antikörpers auf und verschwinden innerhalb von 24-48 h wieder. Erst danach kommt es zur eigentlich gewünschten positiven Wirkung des Antikörpers: der Vermehrung von "regulatorischen T-Zellen". Sie sollten helfen, Krankheiten wie die MS, Rheuma und Blutkrebs zu behandeln. <small> "A CD28 superagonistic antibody elicits 2 functionally distinct waves of T cell activation in rats" by Nora Müller, Jens van den Brandt, Francesca Odoardi, Denise Tischner, Judith Herath, Alexander Flügel and Holger M. Reichardt, The Journal of Clinical Investigation, April 2008 </small>

Startech arbeitet an kohlenstofffreiem Energiesystem

<a href=http://www.startech.net>Startech Environmental</a> gab Pläne zur Herstellung und Vermarktung eines kohlenstofffreien Energie-Systems für "grüne Elektrizität" in stationären Anlagen bekannt. Dabei dient der aus Verarbeitungsabfällen im Startech Plasma Converter gewonnene Wasserstoff als Kraftstoff in Wasserstoff-Motor-Generatoren von Hydrogen Engine Center (<a href=http://www.hydrogenenginecenter.com>HEC</a>). Startech arbeitet an kohlenstofffreiem Energiesystem <% image name="Startech_Plasma_Converter" %><p> <small> Startechs Plasma Converter System (PCS) erzeugt bei der Verarbeitung vieler Abfallprodukte ein Synthesegas, das innerhalb des kohlenstofffreien Energie-Systems als Brennstoff isoliert und in Motor-Generatoren verwendet werden kann. </small> Der HEC-Motor-Generator ist keine Brennstoffzelle, sondern ein robuster Hubkolben-Verbrennungsmotor, der dem sehr bewährten Motor im Auto sehr ähnlich ist. <b>Startechs Plasma Converter System</b> löst die zu verarbeitenden Stoffe in einem geschlossenen Kreislauf auf und macht mit diesem Verfahren Hausmüll, organische und anorganische Stoffe, Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase, gefährliche und ungefährliche Materialien, Industrieabfallprodukte sowie Gefahrgüter wie "E-Abfälle", medizinische Abfälle, chemische Industrieabfälle und andere Sonderabfälle sicher und dauerhaft unschädlich und wandelt sie in nützliche kommerzielle Produkte um, darunter Metalle und ein Plasma Converted Gas (PCG) genanntes Synthesegas. Zu dessen Einsatzmöglichkeiten gehören auch Gas-To-Liquid-Treibstoffe wie <a href=http://chemiereport.at/chemiereport/stories/3162>Ethanol</a>, synthetischer Diesel und andere alternative Kraftstoffe mit hohem Alkoholgehalt. In Europa wird waste2greenenergy, der Vertriebshändler von Startech, das erste Plasma Converter System im polnischen Bytom zur Verarbeitung von 10 t Industrieabfälle pro Tag installieren.

Forscher erklären Polypenbildung im Darm von Kindern

Die Juvenile Polyposis ist eine Erkrankung, bei der sich schon im Kindes- und Jugendalter Polypen im Darm bilden. Diese unkontrollierten Wucherungen können später Darmkrebs auslösen. Wissenschaftler vom Biozentrum der Uni Würzburg haben nun nachgewiesen, dass die Krankheit durch mutationsbedingte Strukturveränderungen eines Proteins hervorgerufen werden kann. <% image name="BMPR-IA" %><p> <small> So sieht das Protein BMPR-IA aus, das als Rezeptor eine wichtige Rolle im Organismus spielt. Bei der Krankheit Juvenile Polyposis ist das Protein an 3 Stellen mutiert (rot, schwarz und blau). &copy; Thomas D. Müller </small> Schon 2004 wurden bei Patienten mit Juveniler Polyposis mehrere Mutationen in einem Gen identifiziert, das den Bauplan für das Protein <b>BMPR-IA</b> enthält. Dieses Protein sorgt in der Darmschleimhaut dafür, dass gealterte Zellen auf bestimmte Signale von außen richtig reagieren - indem sie absterben. Bei vielen Patienten mit Juveniler Polyposis allerdings funktioniert das Protein BMPR-IA nicht mehr richtig. "Wir haben gezeigt, dass 2 der bekannten Mutationen die Faltung und damit die biologische Aktivität des Proteins stark beeinträchtigen", so Thomas D. Müller vom Julius-von-Sachs-Institut für Biowissenschaften. Die falsch gefalteten Proteine können sich nicht mehr mit ihrem molekularen Partner verbinden, einem Protein namens BMP-2 (Bone Morphogenetic Protein-2). So wird dessen Signal, das den programmierten Zelltod auslösen soll, nicht ins Innere der Zelle übertragen. In Folge bildet die Darmschleimhaut unkontrolliert Polypen. Für eine Therapie haben diese Erkenntnisse momentan noch keine Konsequenzen. "Wenn man so ins Erbgut der Patienten eingreifen könnte, dass wieder ein korrekt gefaltetes Protein entsteht oder wenn man dieses direkt in den Körper einschleusen könnte, müsste sich der Defekt korrigieren lassen", meint Müller. "Allerdings ist die Gentherapie immer noch mit großen Risiken verbunden und daher in nächster Zukunft in diesem Fall noch nicht anwendbar." Müller und seinem Team geht es aber auch nicht darum, einen Therapieweg bei Juveniler Polyposis zu finden. Vielmehr wollen sie ganz allgemein die Struktur von Proteinen und von Protein-Protein-Komplexen aufklären. Im Zusammenhang mit den jetzt veröffentlichten Ergebnissen hatten sich die Würzburger mit BMP-2 beschäftigt. Dieses Protein wurde ursprünglich über seine Eigenschaft entdeckt, das Knochenwachstum in Gang zu bringen. Es übt jedoch noch zahlreiche weitere Funktionen aus, nämlich während der Embryonalentwicklung und, bei Erwachsenen, im Rahmen der Aufrechterhaltung von Gewebe- und Organfunktionen. Zunächst wollten die Forscher klären, weshalb BMP-2 mit 2 seiner Rezeptoren (BMPR-IA und BMPR-IB) gleichermaßen in Wechselwirkung treten kann, obwohl sich die beiden in rund 50 % ihrer Aminosäuren unterscheiden. Die Strukturuntersuchung brachte Klarheit: Die Wissenschaftler zeigten, dass sowohl die Rezeptoren als auch BMP-2 an ihren Berührungsflächen sehr flexibel sind und sich dadurch mit kleinen Strukturveränderungen aneinander anpassen können. Trotz der deutlichen Unterschiede in der Aminosäure-Zusammensetzung kann BMP-2 so an beide Rezeptoren binden. Der bei Juveniler Polyposis mutierte Rezeptor ist dagegen so sehr beeinträchtigt, dass die Bindung nicht mehr klappt. <small> Alexander Kotzsch, Joachim Nickel, Axel Seher, Kai Heinecke, Laura van Geersdaele, Thomas Herrmann, Walter Sebald und Thomas D. Müller: "Structure analysis of BMP-2 type I receptor complexes reveals a mechanism of receptor inactivation in juvenile polyposis syndrome", The Journal of Biological Chemistry, Vol. 283, Issue 9, Seiten 5876-5887, 28. Februar 2008 </small> Forscher erklären Polypenbildung im Darm von Kindern

Neuer Hochleistungsschlauch von polyvanced

Einen neuartigen gewebeverstärkten Hochleistungsschlauch hat die deutsche <a href=http://www.polyvanced.com>polyvanced</a> entwickelt. Mit einem Berstdruck von mehr als 100 bar setzt der „polyvanced HP-PRESSURE-ELAST“ neue Maßstäbe. Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner langen Lebensdauer erfüllt er die Ansprüche bei vielfältigen Industrieanwendungen. <% image name="Polyvanced" %><p> <small> polyvanced HP-PRESSURE-ELAST: Als Armierung werden unterschiedlichste Materialien eingesetzt. © polyvanced </small> Standardmäßig ist der polyvanced HP-PRESSURE-ELAST mit einem Innendurchmesser von 6,5,9 oder 13 mm in Carbongrau oder Lila lieferbar. Eine verschleißfeste und lichtstabile Außenschicht schützt den Druckträger. Die Anwendungsgebiete des flexiblen Hochleistungsschlauches reichen von der Automatisierungsindustrie über vielfältige Industrieanwendungen wie zum Beispiel dynamische Leitungen für Druckluftschraubsysteme. <small> <b>polyvanced</b> produziert mit rund 100 Mitarbeitern knapp 40 Mio m Schlauch pro Jahr, insbesondere für die Automatisierungs- und Bauindustrie, die Umwelttechnologie und Medizintechnik. </small> Neuer Hochleistungsschlauch von polyvanced