Wacker Chemie eröffnet neue China-Zentrale
Die <a href=http://www.wacker.com>Wacker Chemie AG</a> hat in Shanghai ihre neue Unternehmenszentrale für die Region „Greater China“ eröffnet. Der Gebäudekomplex umfasst auf rund 10.000 Quadratmetern Büroräume für Marketing, Vertrieb und Verwaltung sowie Labors für Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik.
Dabei steht vor allem die Anpassung der Silikon- und Polymerprodukte des Konzerns, die an die Bau-, Automobil-, Kosmetik- und Textilindustrie geliefert werden, an die spezifischen Anforderungen chinesischer Kunden im Mittelpunkt der Aktivitäten. Nach Aussage von Vorstandschef Rudolf Staudigl hat sich „Greater China“, das neben der Volksrepublik auch Taiwan, Hongkong und Macao umfasst, für Wacker zum weltweit wichtigsten Einzelmarkt entwickelt, in dem der Konzern mit rund 900 Mitarbeitern 2011 einen Umsatz von 1,03 Milliarden Euro erzielt hat.
Wackers Aktivitäten in China
Das Chemie-Unternehmen mit Sitz in München ist bereits seit 20 Jahren mit einer eigenen Niederlassung in Greater China vertreten und hat in den vergangenen Jahren seine Aktivitäten in der Region stark ausgebaut. In den kommenden vier Jahren sollen nach Angaben des Unternehmens insgesamt 600 Mio. Euro in China investiert werden. Derzeit verfügt Wacker über acht Vertriebsbüros in den wichtigsten Wirtschaftsregionen des Landes, zwei technische Zentren sowie vier Produktionsstandorte, an denen unter anderem Silikone, Dispersionen und Dispersionspulver hergestellt werden. Um die stark wachsende Nachfrage seiner Kunden zu bedienen, verdoppelt das Unternehmen gegenwärtig in Nanjing seine Produktionskapazitäten für Dispersionen auf 120.000 Jahrestonnen. Darüber hinaus wird an dem Standort eine neue Anlage zur Herstellung von Polyvinylacetat-Festharzen mit einer Jahreskapazität von 20.000 Tonnen errichtet. Beide Anlagen sollen bereits im kommenden Jahr in Betrieb gehen.