Archive - Dez 20, 2012

Bernsteinsäure-Fermentation im Großmaßstab eröffnet

<a href=http://www.reverdia.com>Reverdia</a>, ein Joint Venture zwischen dem Chemie-Konzern DSM und dem Stärke-Produzenten Roquette Frères, hat im italienischen Cassano Spinola eine Anlage zur biotechnologischen Herstellung von Bernsteinsäure im Großmaßstab eröffnet.


Reverdia nutzt dabei seine patentierte Hefe-Technologie „Biosuccinium“, die im Bereich niedriger pH-Werte arbeitet und so laut Angaben des Unternehmens zu einer Verbesserung der Umweltbilanz beiträgt. Die neue Produktionsstätte erzeugt mit einer Jahreskapazität von ungefähr 10.000 Tonnen Bernsteinsäure aus nachwachsenden Rohstoffen und ist damit das bislang größte derartige Werk.  An einer Fermentationsanlage ähnlicher Größe in Montmelo nahe Barcelona arbeiten derzeit auch BASF und CSM, eine Inbetriebnahme ist hier aber erst für Ende 2013 geplant.

Wichtige Anwendungen für biobasierte Bernsteinsäure sind die Herstellung des Biokunststoffs Polybutylensuccinat (PBS), die Produktion von Polyester-Polyolen für die Verarbeitung zu Polyurethanen, sowie Vorstufen zu Farben, Verbundharzen und phthalatfreien Weichmachern.