Der Treibstoffverbrauch reduzierte sich 2006 in Österreich um etwa 1 % und betrug 8,26 Mio t. Bei Benzin war der Verkauf mit 5,5 % unter dem Vorjahreswert, bei Diesel mit 0,5 % nur knapp darüber. Der Spitzenwert bei Treibstoffen aus 2005 wurde damit um 77.000 t unterschritten.<% image name="Auspuff" %><p>
An Benzin betrug der Absatz über Tankstellen und Großkunden 1,96 Mio t oder rund 2,6 Mrd l. An Dieselkraftstoff haben die Mineralölunternehmen 2006 rund 6,3 Mio t oder 7,5 Mrd l in Österreich verkauft. Bei Benzin werden 97,5 % über die rund 2.800 öffentlichen Tankstellen abgegeben, bei Diesel werden dagegen 48 % direkt an Großkunden wie Transport- und Bauunternehmen und die öffentliche Hand geliefert.
Der markante Rückgang bei Benzin geht auf die hohe Fahrzeugdichte in Österreich, spritsparende Motoren und den Umstand, dass oft Zweitautos benzinbetriebene Fahrzeuge sind, zurück. Aber auch bei Diesel-Pkw ist eine Marktrückgang zu verzeichnen. Die Anzahl der Diesel-Pkw war 2006 bei den Neuzulassungen mit 62 % um 2,8 Prozentpunkte niedriger als 2005. 2003 betrug der Anteil der dieselbetriebenen Pkw-Neuzulassungen noch 71,5 %. Insgesamt waren 2006 rund 4,2 Mio Pkw und Kombi in Österreich angemeldet.
An Heizöl Extraleicht haben die österreichischen Kunden 1,8 Mio t (2,1 Mrd l) gekauft, um 3,5 % weniger als im Vorjahr. Insbesondere das vierte Quartal zeigte beim Verkauf durch die hohen Temperaturen einen starken Rückgang. Beim Flugturbinentreibstoff konnte der Absatz hingegen um 4,1 % auf 680.000 t gesteigert werden.2006: Österreichs Treibstoffverbrauch sinkt