Archive - Okt 28, 2008

Wasser abweisender Kleber für XPS-Platten im Keller

Für die Gebäudedämmung im Grundwasserbereich mit <a href=http://www.styrodur.de>Styrodur C</a>, der grünen extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatte (XPS) der BASF, hat <a href=http://www.pci-augsburg.de>PCI Augsburg</a> jetzt den Wasser abweisenden Kleber PCI Pecimor DK entwickelt. Damit können die Dämmplatten vollflächig verklebt werden. Wasser abweisender Kleber für XPS-Platten im Keller <% image name="BASF_Styrodur1" %><p> <small> Mit PCI Pecimor DK verklebte Styrodur C-Platten funktioniert die Dämmung im Perimeterbereich auch bei zeitweise oder ständig drückendem Wasser, weil das Wasser nicht hinter die Dämmung fließen kann. Kellerräume sind auf diese Weise besser vor Schimmelbefall geschützt. </small> Kellerräume, an deren Außenseite das Grundwasser steht, müssen wärmegedämmt werden. Ungedämmt kühlen die Wände so stark ab, dass über einen längeren Zeitraum an der Innenoberfläche Tauwasser entsteht. Eine höherwertige Nutzung solcher Kellerräume wäre ohne Wärmedämmung kaum möglich. Der Kleber PCI Pecimor DK ist lösemittelfrei. Er besteht aus 3 Gewichtsteilen einer Flüssig-Komponente aus Polymer-Bitumen-Emulsion und 1 Teil einer Pulverkomponente auf Zementbasis. Nach dem Anrühren ist der Kleber für 60-80 min verarbeitbar, am besten bei 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit. Mögliche Kleber-Untergründe sind gefügedichter Beton, Putz der Mörtelgruppe P II oder P III, nach DIN 1053 erstelltes Mauerwerk aus Mauerziegeln, Kalksandsteinen, Leichtbeton- und Betonhohlblocksteinen, Porenbeton oder mit Bitumendickbeschichtung abgedichtete Flächen. Nach dem Trocknen des Voranstrichs können die Styrodur C-Dämmplatten am nächsten Tag verklebt werden. Unterhalb des Grundwasserspiegels muss der Kleber vollflächig aufgetragen werden, oberhalb ist auch das Punktklebeverfahren möglich.

Pflanzenöle sollen Motoren schmieren

Gentechnisch veränderte Pflanzen sollen künftig hochwertige Schmierstoffe produzieren, die sich etwa zum Ölen von Motoren einsetzen lassen. Im Rahmen des <a href=http://icon.slu.se/ICON>ICON</a>-Projekts - die EU fördert es in den kommenden 4 Jahren mit knapp 6 Mio € - arbeiten mehr als 20 Arbeitsgruppen in 11 Ländern daran, diese Vision umzusetzen. Pflanzenöle sollen Motoren schmieren <% image name="Oldtimer_Rapsfeld" %><p> <small> Pflanzliche Schmierstoffe aus Verwandten des Raps sollen künftig dafür sorgen, dass Motoren reibungslos laufen. &copy; Thomas Mauersberg </small> Fast wäre der Pottwal zu einem frühen Opfer der Industrialisierung geworden: Sein Schädel enthält ungefähr 2.000 l einer wachsähnlichen Substanz, die sich hervorragend als Schmierstoff nutzen lässt. Der begehrte Schädelinhalt war einer der Gründe, warum die Wale erbarmungslos gejagt wurden. Längst haben Substanzen auf Mineralölbasis die Pottwalschmiere abgelöst. Doch heute ist die Welt wieder auf der Suche nach Alternativen. Eine Möglichkeit sind Schmierstoffe aus gentechnisch veränderten Pflanzen. Der Ansatz ist viel versprechend. Denn schon heute produzieren viele Pflanzen Substanzen, die der aus dem Pottwalkopf ziemlich ähnlich sind: Diese Wachsester beschichten etwa die Blattoberflächen und verhindern so eine zu starke Verdunstung. Für die technische Nutzung ist die Menge aber viel zu gering. "<u>Wir möchten die Pflanzen daher dazu bringen, in ihren Samen große Mengen Wachsester zu herzustellen</u>", erklärt der Koordinator des Projekts Sten Stymne von der Swedish University of Agricultural Science. In Ölmühlen könnte man die Samen dann einfach auspressen, so den begehrten Inhalt gewinnen und weiter aufreinigen. Die Wissenschaftler wollen diese Vision mit Hilfe zweier weitläufiger Verwandter der Rapspflanze umsetzen. Die Samen von "Crambe abyssinica" und "Brassica carinata" sind wie die des Rapses sehr ölreich. Ihr Öl zersetzt sich aber bei hohen Drücken und Temperaturen. Zum Einsatz in Motoren ist es daher nicht geeignet. Dieses Problem haben andere klassische Pflanzenöle auch. Daher müssen die Forscher die beiden Pflanzen gentechnisch verändern. "Wir setzen ihnen dazu Erbanlagen der Ackerschmalwand ein, die als Austrocknungsschutz an der Oberfläche ihrer Blätter Wachsester produziert", erklärt Stymne.

Isopren: Wenn Pflanzenschweiß Insekten stinkt

Bei Hitze- und Lichtstress beginnen auch Pflanzen zu schwitzen. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) konnten nun belegen, dass eine Komponente dieses "Pflanzenschweißes" - der Kohlenwasserstoff Isopren - Schutzinsekten in der Nachbarschaft von Pflanzen verjagt. <% image name="Schlupfwespe" %><p> <small> Schutzinsekten wie diese parasitische Schlupfwespe kommen nicht, wenn die Pflanze nach Isopren riecht. &copy; Tibor Bukovinszky </small> Pflanzen produzieren für unterschiedliche Zwecke große Mengen flüchtiger Verbindungen. Die mengenmäßig bedeutendste ist Isopren, ein sekundär wirksames Treibhausgas, das auch eine wesentliche Rolle bei der Bildung von sommerlichem Photosmog spielt. Vor allem Eichen, Pappeln und Weiden "schwitzen" ihn besonders bei hohen Temperaturen aus, um so ihr Photosynthese-System zu schützen. Bisher war jedoch nicht bekannt, ob Isopren sich auch auf andere biologische Systeme auswirkt. Mit ihrer Studie konnten die Wissenschaftler des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des KIT gemeinsam mit niederländischen Kollegen der Uni Wageningen belegen, dass der Schutzmechanismus gegen Überhitzung einen anderen, ebenfalls gasförmigen Schutzmechanismus abschwächen kann. <table> <td width="110"></td><td> Pflanzen schützen sich vor Fraßinsekten, indem sie über Lockstoffe Schutzinsekten, etwa bestimmte Wespenarten, zu Hilfe rufen. Diese Leibwächter beseitigen Raupen dadurch, dass sie ihre Eier in ihnen ablegen oder sie fressen. </td> </table> Mit Hilfe transgener Pflanzen, denen das Gen für die Produktion von Isopren eingepflanzt worden war, konnten die Wissenschaftler belegen, dass die Schutzinsekten von Isopren abgestoßen werden. Die genveränderte Arabidopsis-Art lockte weniger Schutzinsekten an, obwohl sie weiterhin im selben Ausmaß Lockstoff erzeugte. Untersuchungen an den Sinnesorganen der Schutzinsekten bestätigten, dass sie Isopren riechen können. "Für Pflanzen spielt daher die Zusammensetzung der Umgebungsluft im Pflanzenbestand eine weit wichtigere Rolle als bisher angenommen, wenn sie sich vor Schädlingen schützen wollen", erläutert Jörg-Peter Schnitzler vom IMK. Denn in der Nähe von Isopren-Produzenten versage möglicherweise ihre eigene Schutzstrategie. Isopren: Wenn Pflanzenschweiß Insekten stinkt

Evonik baut neues H<small>2</small>O<small>2</small>-Werk in Brasilien

<a href=http://www.evonik.de>Evonik Industries</a> plant am Petrochemiekomplex von Triunfo bei Porto Alegre (Südbrasilien) eine neue Produktion von Wasserstoffperoxid (H<small>2</small>O<small>2</small>), das vor allem in der Papier- und Zellstoffindustrie eingesetzt wird. Hierfür ist ein Investitionsvolumen von etwa 45 Mio € vorgesehen. Evonik baut neues H<small>2</small>O<small>2</small>-Werk in Brasilien <table> <td> Der Baubeginn ist für Mitte 2009 geplant; Anfang 2011 soll die Produktion mit einer Jahreskapazität von 40.000 t starten. Evonik ist mit einer jährlichen Kapazität von mehr als 600.000 t bereits heute weltweit der zweitgrößte Hersteller von H<small>2</small>O<small>2</small>. Der Weltbedarf für Anwendungen in der Papier- und Zellstoffbleiche liegt bei mehr als 3 Mio t. </td> <td> <% image name="H2O2" %> </td> </table> Der Standort Triunfo ist Teil eines Chemieparks und liegt im Zentrum der sich weiter entwickelnden Abnehmerindustrien. "Mit der neuen Anlage in Porto Alegre nehmen wir am dynamischen brasilianischen Marktwachstum teil", ist Evonik-Chef Werner Müller überzeugt. In der Anlage sollen zunächst 25 Mitarbeiter arbeiten. Auslöser für die Investitionspläne ist die dynamische Entwicklung des Zellstoffmarktes – durch neue Projekte und den Ausbau bestehender Zellstoffkapazitäten. Für Südamerika und Asien werden hier bis 2012 Wachstumsraten von mehr als 10 % p.a. erwartet. Der brasilianische Zellstoffmarkt wird sich nach Ansicht von Experten bis 2013 sogar nahezu verdoppeln - um rund 6 auf dann 13 Mio Jahrestonnen. Die meisten der dafür notwendigen Aufforstungen mit Vorlaufzeiten von etwa 7 Jahren sind für den Süden Brasiliens angekündigt. Evonik stellt in Brasilien seit 1997 H<small>2</small>O<small>2</small> her. Am Standort Barra do Riacho (Bundesstaat Espirito Santo) wurde die Kapazität 2007 auf jährlich 70.000 t erhöht. Mit der nun geplanten Aufstockung in Porto Alegre um weitere 40.000 Jahrestonnen stellt Evonik dann jede 6. t H<small>2</small>O<small>2</small> seiner Gesamtkapazität in Brasilien her. <table> <td width="110"></td><td><small> <b>Wasserstoffperoxid</b> ist eines der wachstumsstärksten Geschäfte von Evonik. Evonik ist es hier gelungen, durch Prozessinnovationen neue Anwendungen zu eröffnen. So findet H<small>2</small>O<small>2</small> neuerdings auch in der Propylenoxid-Synthese Verwendung. Propylenoxid wird vor allem für die Herstellung von Polyurethan-Vorprodukten eingesetzt. Insgesamt produziert Evonik an 11 Standorten H<small>2</small>O<small>2</small> - in Deutschland, Belgien, Italien, Österreich, USA, Kanada, Brasilien, Korea, Neuseeland und Südafrika. </small></td> </table>

Neues Verfahren: Tabakpflanze produziert<br>antibiotisch wirksame Viren-Proteine

Forscher vom Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm stellen mit gentechnisch veränderten Tabakpflanzen spezielle Eiweiße von Viren her. Diese zeigen eine hervorragende antibiotische Wirkung und lassen sich günstig in großer Menge produzieren und aufreinigen. <table> <td><% image name="Tabakpflanze" %></td> <td align="right"> Viele Erkrankungen beim Menschen werden durch Bakterien ausgelöst. Ein solches Bakterium ist Streptococcus pyogenes, der Erreger verschiedener Atemwegs- und Hautkrankheiten. Er kann durch spezifische Viren - sogenannte Bakteriophagen - befallen werden, die ihn am Ende des viralen Vermehrungszyklus auflösen. Dieser Prozess wird durch Lysine hervorgerufen, wie etwa das Eiweiß PlyGBS, das spezifisch gegen einige Bakterienstämme der Gattung Streptococcus wirkt.<p> Wissenschaftler um Ralph Bock ist es nun gelungen, das Gen für dieses Lysin in Chloroplasten der Tabakpflanze einzufügen. Dort produziert es Lysin in großer Menge: Bis zu 70 % des gesamten Proteins der Pflanze ist Lysin. Darüber hinaus erweist es sich als sehr stabil gegenüber abbauenden Enzymen - vermutlich einer der Gründe für den enorm hohen Anteil am Gesamtprotein - und in Tests an Bakterienkulturen als hoch wirksam. </td> </table><p> <small> Die Chloroplasten in den Zellen der Tabakpflanze eignen sich gut als Produktionsort für Eiweiße. &copy; MPI für Molekulare Pflanzenphysiologie </small> Chloroplasten, die Orte der Photosynthese in der pflanzlichen Zelle, eignen sich als Produktionsort für Eiweiße besonders gut, da sie über eigene Erbinformation verfügen. Die Max-Planck-Wissenschaftler arbeiten seit Jahren an Verfahren, mit denen die Erbinformation für neue Proteine in das Genom der Chloroplasten eingebracht werden kann. Dabei werden die neuen Gene auf der Oberfläche von mikroskopisch kleinen Goldpartikelchen fixiert und mit einer Kanone in die Chloroplasten geschossen. Durch das Vorhandensein vieler Chloroplasten pro Zelle können die gewünschten Proteine in größerer Menge angereichert werden als beim Einbau der entsprechenden Gene in das Genom des Zellkerns. Darüber hinaus werden Chloroplasten in den meisten Pflanzenfamilien nur von der Mutterpflanze an die folgende Generation weiter gegeben und sind nicht im Pollen enthalten - ein großer Vorteil bei der Verhinderung ungewollter Auskreuzungen. Der Einsatz von Viren zur Bekämpfung von Bakterien ist nicht neu, bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde mit Bakteriophagen zur Bekämpfung von Bakterien experimentiert. Antibakterielle Virenproteine in Pflanzen herzustellen und anschließend aufzureinigen, stellt hingegen einen innovativen und sehr vielversprechenden Ansatz für die Bekämpfung antibiotikaresistenter Bakterien dar. <small> M. Oey, M. Lohse, B. Kreikemeyer, R. Bock: Exhaustion of the chloroplast protein synthesis capacity by massive expression of a highly stable protein antibiotic. The Plant Journal, 27. Oktober 2008, doi: 10.1111/j.1365-313X.2008.03702 </small> Neues Verfahren: Tabakpflanze produziert<br>antibiotisch wirksame Viren-Proteine

Verbesserte Rauchgaswäsche dank REAplus

<a href=http://www.rwe.com>RWE Power</a> und Austrian Energy & Environment (<a href=http://www.aee-austria.at>AE&E</a>) wollen gemeinsam Technologien zur weiteren Verbesserung der Reinigung von Rauchgasen voranbringen, die bei der Kohleverstromung entstehen. Hierzu wird am Braunkohlenkraftwerk Niederaußem mit optimierter Anlagentechnik (BoA) das Forschungsvorhaben REAplus umgesetzt. Verbesserte Rauchgaswäsche dank REAplus <% image name="Schlot" %><p> Hierbei wird ein neuartiges Wäscherkonzept mit der Option einer integrierten Staubabscheidung untersucht, um sowohl die Schwefeldioxid-Konzentration als auch die Staubkonzen­tration deutlich zu senken, und zwar auf rund ein Zehntel der heutigen durchschnittlichen Emissionen. Diese Entwicklung hätte vor allem positive Effekte auf die Umgebung von Kraftwerksstandorten. Die Inbetriebnahme der 5,5 Mio € teuren Versuchsanlage ist für das zweite Quartal 2009 geplant. Sie wird vom BoA-Block mit cirka 30.000 m³ Rauchgas/h versorgt. In einem ersten Versuchszeitraum bis Mitte 2011 werden die zu erreichenden Abscheidegrade untersucht. Zudem wird das neue Wäscherkonzept auf seine Tauglichkeit für den Dauerbetrieb getestet. AE&E-Chef Georg Gasteiger kommentiert: "Die REAplus weist uns den Weg zu einer neuen Technologie, die das Rauchgas aus der Kohleverfeuerung effizienter reinigt. Aktuelle Forschungsaktivitäten der AE&E betrachten auch den nachfolgenden Verfahrensschritt der CO<small>2</small>-Wäsche mit innovativen Waschmedien."

Valox iQ: Alternative zu hölzernen Essstäbchen

Sanshin Kako, einer der führenden Geschirrherstellern in Japan, setzt nun den Kunststoff Valox iQ 420 HP von <a href=http://www.sabic-ip.com>SABIC Innovative Plastics</a> ein, um Essstäbchen herzustellen. Für jedes erzeugte Kilogramm dieses Werkstoffes werden bis zu 0,87 kg gebrauchte PET-Flaschen verwertet, die sonst auf Mülldeponien landen würden. <% image name="Sabic_Essstaebchen" %><p> <small> Die Essstäbchen aus Valox iQ sind in kräftigen Farben erhältlich und haben im Gegensatz zu den leicht splitternden Holzstäben eine glatte Oberfläche. </small> Potenziell könnten in Japan täglich 68,5 Mio Essstäbchen mit einem Gesamtgewicht von 274 t wiederverwertet werden - gleichzeitig ließen sich so die 2,5 Mio t PET-Abfälle, die jährlich in den Mülldeponien anfallen, reduzieren. Die Essstäbchen von Sanshin Kako können in Geschirrspülern gewaschen und - im Gegensatz zu den Einweg-Holzstäbchen - bis zu 1.000 x verwendet werden. Darüber hinaus lassen sich mit den iQ-Werkstoffen die CO<small>2</small>-Emissionen im Vergleich zu anderen marktgängigen technischen Thermoplasten um 50 % senken, ohne dass dabei Abstriche bei physikalischen Eigenschaften hingenommen werden müssen. Valox iQ 420 HP ist ein zu 30 % glasfaserverstärkter Kunststoff und bietet höchste Steifigkeit, Schlagfestigkeit und ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften. Valox iQ 420HP entspricht auch den europäischen Anforderungen für Anwendungen mit Nahrungsmittelkontakt; die Zulassung der FDA wird in den kommenden Monaten erwartet. <table> <td width="110"></td><td><small> SABIC Innovative Plastics setzt für Kunststoffe der Sorte Valox iQ ein einmaliges chemisches Verfahren für die Verwertung gebrauchter PET-Flaschen ein, wobei das Ausgangsmaterial in Polybutylenterepthalat (PBT) umgeformt und damit die Lebensdauer einer Flasche um bis zu 20 Jahre verlängert wird. </small></td> </table> Valox iQ: Alternative zu hölzernen Essstäbchen

Solutia feiert neue Saflex-Fertigungslinie in Gent

Die Solutia-Geschäftseinheit <a href=http://www.saflex.com>Saflex</a> hat mit der kürzlich im Werk Gent fertiggestellten dritten Extrusionslinie die Marke von 100 Mio m² Saflex-Zwischenschichten aus Polyvinylbutyral (PVB) erreicht. Das erfolgreich angefahrene belgische Werk ist die weltgrößte PVB-Folienextrusionsstätte von Saflex. <table> <td><% image name="Saflex_Gent" %></td> <td align="right"> Die Zusatzkapazität von 40 Mio m² festigt die Position des Unternehmens als Hauptlieferanten für die Verbundglashersteller im europäischen Bauwesen. Die neue Linie gibt dem Saflex-Geschäft zugleich mehr Flexibilität im Betrieb seiner globalen Werke. Die neue Fertigungslinie liegt innerhalb der bestehenden Grenzen des Saflex-Werks in Gent und profitiert von dessen bestehender Infrastruktur sowie mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Produktion von Saflex-Produkten vor Ort. Neueste Technologie sichert einen hoch automatisierten Fertigungsprozess. </td> </table><p> <small> Die neue Saflex-Fertigungslinie in Gent. </small> Zudem plant Saflex, seine PVB-Polymerkapazitäten in den Werken Indian Orchard (Springfield, Massachusetts) sowie Antwerpen bis Mitte 2010 um 12.000 bzw. 15.000 t zu erweitern. <% image name="Saflex_Magnun" %><p> <small> Darüber hinaus ist Gent derzeit der einzige Fertigungsstandort für die neue Saflex Magnum Rolle, die mit Abmessungen bis 3,2 oder 3,3 m Breite und 800 m Länge einen neuen Branchenstandard vorantreibt. Das neue Format erschließt europäischen Kunden bedeutende Ertrags- und Leistungssteigerungen. </small> <table> <td width="110"></td><td><small> Als Zwischenschicht in Verbundglas sorgt PVB für eine Steigerung der Leistungseigenschaften von Glas hinsichtlich Sicherheit, Sonnenschutz und Schalldämmung. Verbundglas mit Saflex PVB wird in der Automobilindustrie und im Bauwesen eingesetzt. Zu den neueren Anwendungen zählt der Verbund der weltgrößten Dünnschicht-Solarmodulen. </small></td> </table> Solutia feiert neue Saflex-Fertigungslinie in Gent

Viel versprechende Daten zu Plk1-Inhibitor BI 6727

Der neue Zellzykluskinase-Hemmer BI 6727 von <a href=http://www.boehringer-ingelheim.at>Boehringer Ingelheim</a> - möglicherweise ein First-in-class-Wirkstoff - hat in einer klinischen Phase-I-Studie bei Patienten mit fortgeschrittenen Tumoren, die auf andere Behandlungsregime nicht ansprachen, ermutigende Ergebnisse gezeigt. <% image name="Boehringer_Ingelheim_Logo" %><p> Anders als herkömmliche Krebsmedikamente wirkt der neue Wirkstoff durch selektive Blockade eines bestimmten Enzyms, das für die Zellteilung entscheidend ist. BI 6727 hemmt die Aktivität des in proliferierenden Zellen und den meisten Tumoren stark exprimierten Proteins <u>Polo-like Kinase 1</u> (Plk1), stört dadurch wirksam die Zellteilung und führt den Zelltod herbei, wodurch das Krebswachstum gebremst wird. Aufgrund der spezifischen Wirkungsweise gibt es nicht die typischen Nebenwirkungen, wie sie bei den etablierten Mitosehemmern auftreten, wie z. B. Neuropathie. Studienleiter Patrick Schöffski von der Uniklinik Leuven sagt: "Die uns bisher vorliegenden Ergebnisse für BI 6727 lassen darauf schließen, dass das Medikament bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren sicher angewendet werden kann und eine potenzielle Antitumoraktivität besitzt." <table> <td width="110"></td><td><small> Die Forschungsergebnisse ergänzen die Fortschritte von Boehringer Ingelheim auf dem Gebiet der Signaltransduktions- und Angiokinase-Hemmung. Boehringer Ingelheim kündigte kürzlich den Beginn entscheidender Phase-III-Studien für den am weitesten fortgeschrittenen Wirkstoff, den Signaltransduktions-Hemmer BIBW 2992 an; der dreifache Angiokinase-Hemmer BIBF 1120 soll in naher Zukunft in die Phase III gehen. </small></td> </table> Viel versprechende Daten zu Plk1-Inhibitor BI 6727

Rigips eröffnet Gipskartonplattenwerk in Ungarn

<a href=http://www.rigips.com>Saint-Gobain Rigips</a> hat sein erstes ungarisches Gipsplattenwerk in Halmajugra im Mátra-Gebirge eröffnet. Das 30 Mio € teure Werk ist das erste seiner Art in Ungarn. Rigips eröffnet Gipskartonplattenwerk in Ungarn <% image name="Rigips" %><p> Seit 17 Jahren importiert Rigips Hungária Gipszkarton Kft. Gipskartonplatten aus dem Ausland. Jetzt kann ein Großteil des Bedarfs aus dem modernst ausgestatteten Werk selbständig abgedeckt werden: Ab sofort werden hier jährlich mehr als 13 Mio m² Gipskartonplatten hergestellt. Mit 65 Arbeitsplätzen ist Rigips einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Rund 30 % des Produktionsvolumens sind für den Export nach Rumänien und in die Slowakei bestimmt. Spezialprodukte und Zubehör werden wie bisher von Rigips Austria importiert.

Seiten