Archive - Mai 29, 2013

Fachbereichsarbeiten in Chemie ausgezeichnet

BASF Österreich hat die Auszeichnung der acht besten Fachbereichsarbeiten im Bereich Chemie unterstützt, die von Maturanten an Österreichs höheren Schulen verfasst wurden.

 

Von den 79 in diesem Schuljahr im Fach Chemie verfassten Fachbereichsarbeiten wurden 44 zur Prämierung durch die Gesellschaft österreichischer Chemiker (GÖCH), den Fachverband der chemischen Industrie Österreichs (FCIO) und den Verband der Chemielehrer Österreichs (VCÖ) eingereicht. „Das Verfassen einer Fachbereichsarbeit ist sicher jene Form der Reifeprüfung, die den größten Arbeitseinsatz von den Maturantinnen und Mauturanten erfordert“, hob VCÖ-Präsident Ralf Becker hervor und unterstrich das hohe Niveau der eingereichten Arbeiten.

Die hohe Qualität und die Themenbreite würden zeigen, wie wichtig es sei, naturwissenschaftliches Interesse zu fördern, meinte Joachim Meyer, Geschäftsführer von BASF Österreich. Meyer betonte, dass das Unternehmen die Initiative bereits seit Jahren zu unterstütze, um so jungen Leuten die Möglichkeit zu geben, die Ergebnisse ihrer Forschungen der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Von den besten acht Fachbereichsarbeiten kommen drei aus Wien und je eine aus dem Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark.