Archive - Mai 10, 2016

Total digital

Industrie 4.0 ist die Digitalisierung vom Produktdesign bis zum Service und wieder retour.“ Das sagte Kurt Hofstädter, Leiter Digital Factory Central Eastern Europe von Siemens heute bei der Eröffnung der Fachmesse Smart Automation in Wien. Hofstädter erläuterte, in der Automobilindustrie hätten die Unternehmen früher alle acht bis zehn Jahre ein neues Modell auf den Markt gebracht. Nun erfolge dies im Durchschnitt alle vier Jahre. Überdies gelte es, „tausende Varianten“ der einzelnen Fahrzeuge herstellen zu können, bisweilen mit Lotgröße 1: „Das geht nur dann, wenn man das Produkt und alle seine Teile digitalisiert.“ Auch die Vorlieferanten seien in die Produktionsprozesse einzubinden. Manfred Brandstetter von der Anteilung „Digital Factory“ von Siemens ergänzte, der gesamte „Workflow“ von der Planung bis zur Prozessautomatisierung müsse digitalisiert erfolgen. Im Rahmen der Industrie 4.0 könne das Design von Maschinen und ihr Zusammenspiel computertechnisch simuliert werden, was den Bau teurer Prototypen überflüssig mache.

 

Brandstetter verwies auf das Beispiel der Kosmetikfirma Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG. Für diese entwickelte Siemens gemeinsam mit der Optima Consumer GmbH eine Lösung, um die Effizienz des Abfüll- und Verpackungsprozess zu steigern. Das Ergebnis ist laut Brandstetter „eine Maschine, mit der man auch kleine Stückzahlen mit hoher Produktivität fertigen kann.“ Möglich macht das das sogenannte „Multi-Carrier-System“. Laut Angaben von Siemens transportiert dieses „Produkte sehr viel intelligenter durch die Fertigungsanlagen als klassische Transportsysteme.“ Die einzelnen Transportwagen bewegen sich je nach Bedarf zu den Maschinen für das Füllen, Schließen oder Etikettieren einer Verpackung. Wie Siemens betont, ist die „schnelle Umstellung der Maschine auf unterschiedliche Formate, andere Produktarten oder saisonale Anforderungen“ möglich.

 

Die Smart Automation findet noch bis einschließlich Donnerstag in der Messe Wien statt. Parallel dazu läuft die Intertool, eine Fachmesse für Fertigungstechnik.