Archive - Sep 2, 2016

Amtsübernahme durch neues FWF-Präsidium

Mit 1. September hat das neue Präsidium des Wissenschaftsfonds FWF sein Amt angetreten. Als nunmehr hauptamtlich tätiger Präsident fungiert Klement Tockner, der bisherige Leiter des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei.

 

Ihm stehen Gerlinde Mautner (Institut für Englische Wirtschaftskommunikation, WU Wien), Gregor Weihs (Institut für Experimentalphysik, Universität Innsbruck) und Ellen Zechner (Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz) als wissenschaftliche Vizepräsidenten zur Seite. Anstatt eines Geschäftsführers wird künftig Artemis Vakianis als kaufmännische Vizepräsidentin agieren.

Der neue Präsident sieht vor allem im Schaffen innovativer Freiräume für die Forschung Handlungsbedarf. Zudem müsse sich die Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft stärker öffnen, so Tockner in einem ersten Statement. Österreich habe in den vergangenen zwei Jahrzehnten wissenschaftlich stark aufgeholt. Nun gelte es dieses Niveau zu halten und die erkenntnisgetriebene Grundlagenforschung „sowohl ideell als auch finanziell massiv“ zu stärken.