Baxter errichtet Produktion für Gewebekleber in Wien
<a href=http://www.baxter.com/>Baxter</a> hat in Wien-Donaustadt den Grundstein für ein neues Produktionsgebäude gelegt. Das Pharma-Unternehmen investiert 30 Millionen in das Projekt, das der Herstellung von biologischen Gewebeklebern für den chirurgischen Einsatz dienen soll.
Die neue Anlage ergänzt den bestehenden Wiener Produktionsstandort und bezieht sein Ausgangsmaterial von den hier ansässigen Anlagen zur Fraktionierung von menschlichem Blutplasma. „Hier verarbeiten wir pro Jahr rund 2,2 Millionen Liter Humanplasma“, sagt dazu Betriebsleiter Karl-Heinz Hofbauer. Daraus würden 18 unterschiedliche Komponenten gewonnen und zu Arzneimitteln verarbeitet. Wien sei daher als „Welthauptstadt der Plasmaverarbeitung“ zu bezeichnen.
Nach Angaben von Christine Schmatz, Vice President Global Manufacturing Recombinants & Vaccines bei Baxter, investiere das Unternehmen kontinuierlich in den Standort Wien. 2011 habe das Volumen 47 Millionen Euro betragen, 2012 würden es rund 100 Millionen sein. Diese Engagement würdigte im Rahmen der Grundsteinlegung auch Wiens Bürgermeister Michael Häupl, der betonte, dass Baxter mit der Erweiterung seiner Produktion zur Stärkung des den Wiener Life-Science-Sektors insgesamt beitrage.
Baxter in Österreich
Baxter hat in Österreich 4.100 Mitarbeiter, was den Standort zum weltweit größten des US-Unternehmens mache. 80 Prozent aller Bio-Science-Produkte des Konzerns werden heute hierzulande hergestellt.