Archive - Jul 2006

July 5th

Körpergröße und Dickdarmkrebsrisiko korrelieren

Ein großer Taillen-/Hüftumfang-Quotient und eine große Körperlänge sind sowohl bei Frauen als auch bei Männern mit einem erhöhten Risiko verbunden, an Dickdarmkrebs zu erkranken, so eine zentrale Auswertung der europaweiten <a href=http://www.iarc.fr/epic>EPIC</a>-Studie. <% image name="EPIC_Zentren" %><p> <small> Studienzentren der European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition (EPIC). </small> Dagegen ist ein großer Body-Mass-Index (BMI=Körpergewicht dividiert durch das Quadrat der Körpergröße) nur bei Männern deutlich mit einem erhöhten Dickdarmkrebs-Risiko assoziiert. Eine Risikobeziehung zwischen dem Auftreten von Mastdarmkrebs und den untersuchten Körpermaßen besteht jedoch nicht. Die Ergebnisse unterstützen die Hypothese, dass besonders die Bauchfettmenge für die Entstehung von Dickdarmkrebs entscheidend ist. Warum das so ist, ist allerdings noch unbekannt. Möglicherweise spielt eine mit dem Übergewicht verbundene Insulinresistenz und eine daraus folgende Insulinspiegelerhöhung eine Rolle. Weitere Mediatoren, die eventuell beteiligt sind, sind das Leptin und das Adiponectin. In der EPIC-Studie wurden die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Körpermaßen und dem Auftreten von Dickdarm- bzw. Mastdarmkrebs an 368.277 Studienteilnehmern untersucht. Dabei basiert die Datenanalyse auf einer etwa 6jährigen Nachbeobachtungszeit, in der 984 Teilnehmer an Dickdarm (Kolon)- und 586 an Mastdarm (Rektum)-Krebs erkrankten. Die Epidemiologen kamen zu folgenden Ergebnissen: &#8226; Frauen mit einer WHR von über 0,85 hatten im Vergleich zu jenen mit einer WHR unter 0,73 ein um 52 % erhöhtes Risiko, an Dickdarmkrebs zu erkranken. Fast gleiche Werte waren bei Männern zu beobachten. &#8226; Frauen, die größer waren als 167,5 cm, hatten im Vergleich zu kleinen Frauen (< 156,0 cm) ein um 79 % erhöhtes Dickdarmkrebs-Risiko. Bei Männern stieg das Risiko zwischen der Gruppe mit der kleinsten (< 168 cm) und der mit der größten Körperlänge (= 180,5 cm) um 40 % an. &#8226; Geschlechtsspezifische Unterschiede waren beim BMI zu erkennen. Im Vergleich zu schlanken Männern mit einem BMI unter 23,6 hatten Männer mit einem BMI über 29,4 ein um 55 % erhöhtes Dickdarmkrebs-Risiko. Bei Frauen ließ sich zwischen den entsprechenden Gruppen nur eine Risikoerhöhung um maximal 6 % nachweisen. Die Ursache, das eine große Körperlänge mit einem erhöhten Dickdarmkrebs-Risiko verbunden ist, ist möglicherweise in der größeren Anzahl an Körperzellen begründet: Je mehr Zellen vorhanden sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine dieser Zellen mutiert. Zudem sind große Menschen vermutlich einem relativ starken Einfluss von Wachstum-regulierenden Hormonen ausgesetzt, die wiederum mit der Krebsentstehung in Zusammenhang stehen. Körpergröße und Dickdarmkrebsrisiko korrelieren

Forschungsrat: Auf Kurs in Richtung Exzellenz

Der <a href=http://www.rat-fte.at>Forschungsrat</a> zieht nach knapp zwei Jahren <a href=http://www.ffg.at>FFG</a> eine positive Bilanz. Jetzt soll eine "Wirkungsanalyse" dieses Grundempfinden bestätigen. Und das Konzept des "Weisenrates" zur geplanten Elite-Uni rasch umgesetzt werden. <% image name="Consemueller" %><p> <small> Knut Consemüller: "Elite-Uni soll schnell an bestehende Strukturen andocken - ob 1030 oder sonstwo." </small> "Die FFG hat längst europäische Vorbildwirkung - das ist eine der effektivsten Gesellschaften, die wir in Österreich je geschaffen haben", lobt Forschungsrat Knut Consemüller die bisherigen Aktivitäten der neuen Forschungsgesellschaft, "im EU-Ranking EIS 2005 ist Österreich damit von Platz 10 auf Platz 5 aufgerückt". Einziger Änderungswunsch: Mittelfristig sollte die FFG nicht mit vier, sondern mit zwei Ministerien als "Eigentümer" das Auslangen finden. Und: Über ein eigenes Budget verfügen. Die Verknüpfung zur Grundlagenforschung sei zudem innerhalb der FFG sehr wohl gelungen. Überhaupt: Die FFG würde auch rasch "Übereifriges" wieder korrigieren - etwa das zu groß angesetzte Nanoprojekt. Generell sei die "Forschungs-Matrix" für die Jahre 2004 bis 2008 etwas zu IT-lastig gewesen - dafür hätten die Life Sciences durchaus etwas mehr Geld gebrauchen können. Bei all dieser "großartigen Dynamik in der Forschungs-Szene" will der Forschungsrat jetzt dennoch evaluieren, was die verstärkten F&E-Ausgaben den Österreichern tatsächlich bringen: Bis Herbst will man sich einigen, "mit welcher Formel" eine Wirkungsanalyse durchgeführt werden soll. Im Rahmen der <b>Headquarters-Initiative</b> hat die FFG seit dem Vorjahr 11 Projekte mit 11,2 Mio € Fördervolumen realisiert. Projekte, die auch für die Industrie richtungsweisend sein sollen: Die Erfahrungen sollen die Basis bilden für die Formulierung einer <u>Exzellenzstrategie für die industrielle Forschung</u>, die 2008 umgesetzt werden soll. Die verstärkte Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen der <b>Bridge</b>-Programme hat sich seit 2005 in 118 bewilligten Projekten niedergeschlagen. Um das hehre "Lissabon-Ziel" - die 3 %-Forschungsquote - zu erreichen, wird aber jedenfalls noch mehr Geld notwendig sein. Schon 2008 werden Österreichs Steuerzahler rund 550 Mio € zusätzlich für die Forschung aufbringen müssen. Anzapfen will der Forschungsrat künftig auch vermehrt das <b>Risikokapital</b>. "Etwa in Form einer steuerlich begünstigten und mit mindestens 2 Mrd € gespeisten Stiftung, die ausschließlich in technologisch anspruchsvolle Projekte investiert", so Consemüller. Zudem soll eine Start-up-Initiative die Gründungsdynamik forcieren. Aus dem <b>7. Rahmenprogramm</b>, das ab 2007 anläuft, will die FFG jährlich 160 Mio € aus der EU "zurückholen". Positiv hat sich der Forschungsrat schließlich auch zur geplanten <b>Elite-Uni</b> geäußert. Das Konzept des "Weisenrats", bestehend aus dem ehemaligen Präsidenten des Weizmann-Instituts, der ETH Zürich und der deutschen Max Planck-Gesellschaft, Haim Harari, Olaf Kübler und Hubert Markl, sei "rundum geglückt". Jetzt gehe es um einen raschen Beginn und eine exakte Umsetzung der Vorschläge für das "Institute of Science and Technology Austria" (ISTA). Die Expertenkommission habe der Politik den richtigen Weg gewiesen: "In ihrem Bericht ist Elite zum Konzept geworden", so Consemüller. Der Forschungsrat ist überzeugt, dass sich die Elite-Uni als "gute Ergänzung der existierenden Forschung in Österreich" erweisen werde. Wohlgemerkt: Einerlei - ob jetzt im dritten Wiener Gemeindebezirk oder in Maria Gugging. Die Elite-Forscher sollen auf jeden Fall an bestehende Strukturen andocken. Forschungsrat: Auf Kurs in Richtung Exzellenz

July 4th

MS-Medikament Tysabri in Österreich zugelassen

Tysabri von <a href=http://www.biogen.at>Biogen Idec</a> (Natalizumab) reduziert Krankheitsschübe und Behinderung von Patienten der Multiplen Sklerose (MS) deutlich. <table> <td width="234"></td> <td><% image name="Biogen_Idec_Logo" %></td> </table> "Natalizumab ist der erste rekombinante humanisierte monoklonale Antikörper, der zur Therapie der schubförmigen MS zugelassen wurde und mehrfach in immunologische Vorgänge eingreift. Es handelt sich dabei um einen Antikörper der Therapieklasse der Selektiven Adhäsionsmoleküle (SAM)-Inhibitoren", erklärt Franz Fazekas von der Medizinischen Uni Graz. Eine Voraussetzung für das Entstehen von MS-Läsionen ist das Wandern aktivierter T-Lymphozyten (weiße Blutkörperchen) durch die Gefäßwand in das Zentrale Nervensystem. Natalizumab blockiert einen initialen Prozess der "immunpathogenetischen" MS-Kaskade. In der AFFIRM-Studie (NAtalizumab Safety and EFFIcacy in Relapsing Remitting-MS) mit 942 Patienten zeigte sich in der Natalizumab-Gruppe eine Reduktion der Schubrate von 68 % über 2 Jahre. Demgegenüber bei den bisher verfügbaren immunmodulatorischen Therapeutika eine Schubratenreduktion über 2 Jahre von etwa 30 % beobachtet. Natalizumab verringerte auch die Anzahl neuer bzw. sich neu vergrößernder T2-hyperintenser Läsionen (Schädigungen) in der Magnetresonanz-Tomografie des Gehirns - um 83 %. Ebenso gab es in der Natalizumab-Gruppe sowohl nach 1 als auch nach 2 Jahren um 92 % weniger Gadolinium-aufnehmende Läsionen als unter Placebo. Fazekas resümiert: "Werden alle bei der Studie verwendeten Messgrößen zusammengelegt, kann ein Drittel der mit Natalizumab therapierten Patienten bei Studienende nach 2 Jahren als frei von Krankheitsaktivität bezeichnet werden." Natalizumab ist auch deshalb für viele MS-Patienten eine wünschenswerte Alternative, weil es nur ein Mal in vier Wochen unter ärztlicher Aufsicht per Infusion gegeben wird. <small> <b>In Österreich</b> gibt es rund 8.000 MS-Erkrankte, zwei Drittel davon sind Frauen. Der Erkrankungsbeginn der MS ist meist im jungen Erwachsenenalter, der individuelle Verlauf höchst unterschiedlich - meist treten subakut Seh-, Gefühls- und Gleichgewichtsstörungen auf. Ein Symptom ist auch die manchmal sehr stark ausgeprägte Müdigkeit. Die genaue Ursache der MS ist noch nicht geklärt, genetische- und Umweltfaktoren spielen eine wichtige Rolle. </small> MS-Medikament Tysabri in Österreich zugelassen

Studentenaustausch am Campus Vienna Biocenter

5 Universitäten haben jetzt mit dem <a href=http://www.fh-campus.at/studiengaenge/biotech/index.html>Studiengang Biotechnologie</a> des fh-campus wien ein Kooperations-Abkommen getroffen. Es ermöglicht jährlich 55 Studenten, Forschungsprojekte auch in Island, Schweden, Belgien, Deutschland und UK durchzuführen. Studentenaustausch am Campus Vienna Biocenter <% image name="fh_campus_wien" %><p> So können die Studenten aus Österreich als Grundlage für ihre Diplomarbeit bis zu 40 Wochen aktiv im Bereich der internationalen Life Sciences forschen und berufsrelevante Erfahrungen sammeln. Unterstützt werden die Abkommen durch das ERASMUS- und das LEONARDO-DA-VINCI-Programm der EU sowie teilweise auch mit zusätzlichen österreichischen Mitteln. Der Studiengang Biotechnologie reagiert damit auf das zunehmende Interesse der Studierenden an berufsorientierten Auslandserfahrungen. Für die stellvertretende Studiengangsleiterin Bea Kuen-Krismer sind diese Abkommen ein Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Positionierung des Studienganges: "Biotechnologie ist eine weltweite Angelegenheit. Wer da weiter kommen will, braucht internationale Kontakte. Diese bieten wir nun gemeinsam mit der notwendigen finanziellen Unterstützung." Das nächste Ziel ist, Lektoren aus dem Ausland am fh-campus wien unterrichten zu lassen.

July 3rd

EU-Zulassung für Abbotts Kaletra in Tablettenform

<a href=http:// www.abbott.com>Abbott</a> hat von der EU-Kommission die Zulassung für die Tablettenform von <a href=http://www.kaletra.com>Kaletra</a> (Lopinavir/Ritonavir), einer praktischeren Darreichungsform des am häufigsten verschriebenen Proteasehemmers für HIV, erhalten. EU-Zulassung für Abbotts Kaletra in Tablettenform <% image name="Abbott_Logo" %><p> Dank der Kaletra-Tablette kommt ein erwachsener Patient mit weniger Pillen aus und kann diese mit oder ohne Mahlzeit einnehmen, wobei Verträglichkeit und Wirksamkeit dieselben bleiben. Darüber hinaus erfordert die neue Darreichungsform keine gekühlte Lagerung. Die Zulassung wird Abbotts Bemühung erleichtern, Zulassungsanträge für die Tablettenform auch in Entwicklungsländern einzureichen. Zahlreiche Entwicklungsländer verlangen, dass dem Zulassungsantrag für die neue Tablettenform ein entsprechendes europäisches Zulassungsdokument beigefügt wird. Die Tablettenform von Kaletra wurde unter Einsatz des firmeneigenen <b>Meltrex-Schmelzextrusionsverfahrens</b> entwickelt, das für eine stabile und feste Verteilung von Kaletra sorgt, sodass weniger Pillen für die selbe Menge Lopinavir und Ritonavir ausreichen. Eine einzelne Kaletra-Tablette besteht jetzt aus 200 mg Lopinavir und 50 mg Ritonavir, im Vergleich zu den 133,3 mg Lopinavir und 33,3 mg Ritonavir in den zunächst eingeführten Weichkapseln.

Photosynthese läuft anders als gedacht ab

Biologen der Ruhr-Uni Bochum haben herausgefunden: Die ersten Picosekunden der Photosynthese laufen anders ab als bisher angenommen. Photosynthese läuft anders als gedacht ab <% image name="Photosynthese1" %><p> <small> Die Photosynthese findet in den inneren Membranen eines Cyanobakteriums (l. oben) analog zum Prozess in allen grünen Pflanzen statt. Aus diesen Membranen (Mitte) wird das Photosystem 2, welches im Licht Wasser spalten kann, isoliert und charakterisiert (r. unten: 3D-Struktur des Proteins). </small> <a href=http://www.bpf.ruhr-uni-bochum.de>RUB</a>-Forscher um Mathias Rögner haben die Prozesse der Photosynthese zeitlich augeflöst: Mit Messungen, die neben hochsensitiven Apparaturen große Mengen extrem reinen Proteins erfordern, in diesem Fall des Photosystems 2 (PS2). Dieses PS2 führt den zentralen Prozess der Photosynthese durch - die lichtinduzierte Wasserspaltung. Die Forscher isolierten das Protein aus Cyanobakterien, den einfachsten "Modellpflanzen" (Abb.1). <b>Lehrbuchwissen korrigiert.</b> Dabei haben die Forscher zwei zentrale Erkenntnisse gewonnen, die den bisherigen Wissensstand fundamental korrigieren: Der erste Reaktionsschritt im Zentrum von PS2 wird von einem einzelnen Chlorophyll (ChlD1 in Abb. 2) durchgeführt, das nach bisheriger Überzeugung nicht dafür eingeplant war. Mit der aktuellen Arbeit konnte erstmals der experimentelle Beweis dafür unter physiologischen Raumtemperaturbedingungen erbracht werden (Abb.2). Dabei scheint es sich um ein Prinzip zu handeln, das die Natur auch im Photosystem 1 und bei allen höheren Pflanzen anwendet. <b>Hohe Oxidationskraft verstehen.</b> Die Spaltung von Wasser in Sauerstoff und Protonen - die zentrale Funktion für die Speicherung von Solarenergie in der Photosynthese - erfordert die höchste Oxidationskraft, die biologischen Systemen bekannt ist. Die neuen Erkenntnisse liefern nun die molekulare Erklärung für die bisher nicht gut verstandene extrem hohe Oxidationskraft von PS2. <% image name="Photosynthese2" %><p> <small> Im Inneren von Photosystem 2: Nach Auftreffen eines Lichtquants konnten 3 Elektronentransferschritte im unteren Picosekundenbereich unterschieden werden. Noch schneller vollzieht sich die Übertragung der Anregungsenergie von den Chlorophyllantennen im peripheren Bereich (CP43 und CP47) zum Reaktionszentrum ("Trap"). </small> <b>Weiterleitung ist schneller als Gradientenaufbau.</b> Die zweite Erkenntnis betrifft den Prozess der Weiterleitung der Lichtanregung: Sie verläuft wesentlich rascher als die erste "chemische" Reaktion, den Aufbau eines elektrischen Gradienten über der Membran. Jedes PS2 besitzt eine große Antenne aus vielen Chlorophyllen, welche die Lichtenergie sehr effektiv einfangen und praktisch verlustfrei zu den relativ wenigen Reaktionszentren-Chlorophyllen ("Trap") weiterleiten. Für die effektive Ausnutzung der Lichtenergie ist die Beantwortung der Frage wichtig, welcher der beiden Prozesse - Weiterleitung der Lichtanregung oder Aufbau des elektrischen Gradienten - der limitierende ist. Die durchgeführten Untersuchungen zeigen eindeutig, dass die Energieübertragung von den Antennen zum Zentrum der schnellere und damit nicht der limitierende Schritt ist.

Uni Leoben wird Center of Excellence für Kunststoffe

<a href=http://www.omv.at>OMV</a> und <a href=http://www.borealisgroup.com>Borealis</a> wollen 3 Mio € für den Ausbau von Lehre und Forschung im Bereich Kunststofftechnik an der Montanuni Leoben zur Verfügung stellen. <% image name="Montanuni_Leoben_Logo" %><p> Als Bedingung geben OMV und Borealis die Kooperation mit anderen österreichischen Kunststoffunternehmen (von denen weitere 3 Mio € finanziert werden sollen) sowie die Errichtung eines Kunststofftechnik-Neubaus in Leoben für 30 Mio € durch die öffentliche Hand an. Leoben würde damit gemeinsam mit <a href=http://chemiereport.at/chemiereport/stories/3338>Linz</a>, wo Borealis und das Land Oberösterreich in den nächsten 5 Jahren insgesamt fast 50 Mio € in die unternehmenseigene und universitäre Kunststoffforschung sowie Lehre investieren, ein international anerkanntes Center of Excellence in diesem Bereich werden. Dabei sollen die Ausbaupläne an der Montanuni Leoben und der Johannes Kepler Universität Linz aufeinander abgestimmt werden. Die Montanuni Leoben musste in den letzten Jahren starke Einbrüche bei der Zahl der Studenten und Absolventen im Bereich der Kunststofftechnik hinnehmen. Zur Blütezeit der Universität in den 1990er Jahren beendeten jährlich 30-35 Akademiker die Ausbildung zum Kunststofftechniker. Heute sind es nur mehr 15. Dies steht im Widerspruch zum ständig steigenden Bedarf an topausgebildeten Kunststoff-Fachleuten. Uni Leoben wird Center of Excellence für Kunststoffe

Deal abgeschlossen: BASF schluckt Degussas Bauchemie

Die Übernahme des Bauchemie-Geschäfts der <a href=http://www.degussa.de>Degussa</a> durch die <a href=http://www.basf.de>BASF</a> ist abgeschlossen. Der Kaufpreis für das Eigenkapital betrug knapp 2,2 Mrd €. Daraus errechnet sich für die BASF ein Transaktionswert von 2,7 Mrd €. Deal abgeschlossen: BASF schluckt Degussas Bauchemie <% image name="Waermedaemmung" %><p> Die Akquisition umfasst die globalen Bauchemie-Aktivitäten von Degussa. Dazu gehören Produktionsstandorte und Vertriebszentren in mehr als 50 Ländern sowie ein F&E-Zentrum im deutschen Trostberg. „Bauchemikalien sind ein innovatives Arbeitsgebiet mit konjunktur-robusten Margen, das wir zu einer profitablen Wachstumssäule im BASF-Portfolio ausbauen wollen“, so BASF-Vorstandsmitglied Andreas Kreimeyer. „Zusammen mit unserer eigenen Mannschaft wollen wir das beste Team der Bauchemie bilden.“ <b>In Österreich</b> betrifft die Akquisition die Standorte der <a href=http://www.degussa-cc.at>Degussa Construction Chemicals Austria GmbH</a> in Krieglach sowie <a href=http://www.pci-augsburg.de>der PCI Augsburg GmbH</a> in Wiener Neudorf. Insgesamt sind an diesen Standorten rund 75 Mitarbeiter beschäftigt. Mit der Transaktion hat BASF auch den Kauf des Harzspezialisten <a href=http://chemiereport.at/chemiereport/stories/3399>Johnson Polymer</a> abgeschlossen. Die Akquisition umfasst Produktionsstandorte in den USA und in den Niederlanden sowie anwendungstechnische Zentren in Asien.

Seiten